Das sind die FIFA-22-Ratings der BVB-Profis: „Du bist fast so langsam wie Mats“
Borussia Dortmund
Bald kommt FIFA 22 auf den Markt. Schon jetzt hat EA die Ratings der Profis und der U23 von Borussia Dortmund veröffentlicht. Es gibt einige Überraschungen - und Sticheleien unter den Spielern.

BVB-Stürmer Erling Haaland gehört nicht zu den Top-Spielern bei FIFA 22. © imago images/Uwe Kraft
Viele Fußball-Fans und Zocker können es kaum noch abwarten, doch bald hat das Warten ein Ende. Am 1. Oktober ist es endlich soweit, dann erscheint der neue Teil der Fußballsimulation „FIFA“. Schon jetzt hat der Spielentwickler EA die Spieler-Ratings für FIFA 22 veröffentlicht. Auch für die BVB-Profis. Dabei gibt es durchaus die ein oder andere Überraschung - und Sticheleien unter den Spielern.
BVB-Stürmer Haaland nicht unter den Top-Spielern bei FIFA 22
Die mit Sicherheit größte Überraschung: Erling Haaland, der im Trikot von Borussia Dortmund bislang 68 Tore in 67 Spielen erzielt hat und aktuell zu den besten Spielern der Welt zählt, gehört mit einem Rating von 88 nicht zu den 22 Top-Spielern von FIFA 22.
Der Spieler mit dem besten Rating ist weiterhin Lionel Messi (93) von Paris-Saint Germain. Knapp dahinter folgt Weltfußballer Robert Lewandowski vom FC Bayern München mit einem Gesamt-Rating von 92, auf Platz drei liegt Cristiano Ronaldo, der ein Downgrade auf 91 hinnehmen muss. In der Liste der Top-Spieler lassen sich mit Manuel Neuer (90) und Joshua Kimmich (89) zwei weitere Bundesliga-Profis finden, einen BVB-Spieler sucht man hingegen vergeblich.
FIFA 22: BVB-Juwel mit dem größten Rating-Sprung
Immerhin: Einige Spieler von Borussia Dortmund sind sehr nah dran. Am nächsten natürlich Erling Haaland. Der Norweger hat im FIFA-Rating mit 88 den Bestwert beim BVB erhalten - immerhin ein Upgrade von vier Punkten im Vergleich zum Vorjahr.
Here We Go #FIFA22 pic.twitter.com/R3Cnp6rYU5
— Borussia Dortmund (@BlackYellow) September 13, 2021
Damit ist Haaland aber nicht der beste Shootingstar bei Borussia Dortmund. Dieser Titel geht an BVB-Juwel Jude Bellingham. Der Engländer hat im Vergleich zur Vorversion einen riesigen Rating-Sprung gemacht: von 69 bei FIFA 21 auf 79 bei FIFA 22. Satte zehn Punkte hat Bellingham zugelegt. Kein Wunder bei der Entwicklung in den vergangenen Wochen und Monaten im Trikot von Borussia Dortmund.
BVB-Neuzugang Donyell Malen mit schlechtester Einzelwertung
Hinter Borussia Dortmunds Star-Stürmer Erling Haaland folgen übrigens Mats Hummels (88) und Kapitän Marco Reus (85). Insgesamt elf Dortmunder Spieler haben bei FIFA 22 ein Rating über 80 erhalten - darunter auch BVB-Neuzugang Donyell Malen - allerdings mit dem schlechtesten Defensiv-Wert (30).
Apropos schlechteste Wertung: Die BVB-Spieler mit den geringsten FIFA-Ratings heißen Marius Wolf (75), Nico Schulz (77), Thomas Meunier (77) - und doch etwas überraschend Giovanni Reyna (77), dessen Rating schon bei FIFA 21 für Verwunderung sorgte.
Brandt zu Dahoud: „Du bist fast so langsam wie Mats“
Die Wertungen sorgen natürlich auch unter den BVB-Spielern für Diskussionsstoff. In einem Video bekommen Mahmoud Dahoud, Nico Schulz und Julian Brandt erstmals ihre neuen FIFA-Werte präsentiert - und sind nicht unbedingt begeistert. „Leichtes Downgrade für mich“, sagt Brandt. Acht Punkte hat er beim Tempo eingebüßt.
Neben dem „Knastfoto“ von Mahmoud Dahoud ist aber vor allem dessen Tempo-Wert Thema: „Du bist fast so langsam wie Mats“, scherzt Brandt über Dahouds 70er-Wert. Hummels hat bei der Geschwindigkeit einen Wert von 56. Nico Schulz war mit seinem Physis-Rating nicht einverstanden. Brandt hat einen Tipp für ihn: „Du musst auch mal ein Tor schießen und dein Trikot ausziehen.“
FIFA 22: Rating von BVB-Wunderkind fehlt noch
Einen ganz besonderen BVB-Profi sucht man bei FIFA 22 bislang vergeblich: Youssoufa Moukoko. Das Rating des Wunderkindes von Borussia Dortmund hat EA noch nicht offiziell veröffentlicht.
Bei FIFA 21 fehlte Moukoko aufgrund von Datenschutzauflagen bei Minderjährigen noch komplett, bei FIFA 22 dürfte der 16-Jährige aber wohl hinzugefügt werden - und mit gutem Entwicklungspotential ausgestattet sein.
U23 von Borussia Dortmund bei FIFA 22 erstmals spielbar
Aber nicht nur die FIFA-Ratings für die Profis von Borussia Dortmund wurden veröffentlicht, sondern erstmals auch die der U23, mit der nach dem Aufstieg in die 3. Liga nun erstmals in der Fußballsimulation gespielt werden kann.
Ratings der #BVBU23
— Stefan Gajduk (@stefgajduk) September 21, 2021
Mit dem Team zu spielen wird sicher witzig. #FIFA22 #FIFA22Ratings #BVB #BorussiaDortmund #BVBII pic.twitter.com/9eohSLtWTj
Der bestbewertete U23-Spieler des BVB ist Immanuel Pherai mit 66. Es folgen Niklas Dams (65) und Lennard Maloney, Antonios Papadopoulos, Luca Unbehaun und Marco Pasalic allesamt mit einem Gesamt-Rating von 64. Letztere gehörten während der Vorbereitung zum Kader der BVB-Profis.
Alle Ratings der BVB-Spieler in der Übersicht:
- Erling Haaland (88)
- Mats Hummels (86)
- Marco Reus (85)
- Raphael Guerreiro (84)
- Axel Witsel (83)
- Emre Can (82)
- Thorgan Hazard (82)
- Julian Brandt (81)
- Roman Bürki (80)
- Donyell Malen (80)
- Manuel Akanji (80)
- Jude Bellingham (79)
- Gregor Kobel (79)
- Mahmoud Dahoud (79)
- Marwin Hitz (78)
- Dan-Axel Zagadou (78)
- Giovanni Reyna (77)
- Thomas Meunier (77)
- Nico Schulz (77)
- Marius Wolf (75)