Fan-Stimmen nach dem Bochum-Spiel: „Den BVB-Spielern fehlt die Identifikation“
Borussia Dortmund
Die Stimmung bei Borussia Dortmund ist nach der Derby-Niederlage gegen Bochum im Keller. Viele BVB-Fans vermissen eine grundlegende Tugend.

Die Fans von Borussia Dortmund haben im Derby die falsche Mannschaft siegen sehen. © IMAGO/Moritz Müller
Am Tag nach dem neuerlichen Tiefschlag gegen den VfL Bochum blieben bei Borussia Dortmund die Türen geschlossen. Ohne Medien und Fans absolvierte die kleine Trainingsgruppe eine rund 60-minütige Einheit.
BVB-Diskussionen um Stimmung und Identifikation
Trotz der sportlich angespannten Lage hatten sich am Sonntagvormittag rund 70 Fans auf den Weg nach Brackel gemacht, um sich Autogramme und Selfies zu sichern. Die Ausbeute nach mehreren Stunden Wartezeit: mau. Lediglich Dan-Axel Zagadou und Marco Rose nahmen sich einige Minuten Zeit. Alle anderen BVB-Spieler suchten - freundlich winkend - den schnellen Weg nach Hause.

BVB-Trainer Marco Rose nach dem Training am Sonntag. © Groeger
Auch wenn es nur ein Randaspekt in der seit Wochen andauernden Diskussion um Stimmung und Identifikation rund um den schwarzgelben Kosmos ist - es passt einfach ins Bild. Ebenso, dass BVB-Kapitän Marco Reus, sportlich zuletzt immer wieder in der Kritik, bald mit großem Bohai ein „funktionales Vitaminwasser“ in den Supermarkt bringen wird. Fannähe mal anders.
BVB-Fans werden in dieser Saison regelmäßig enttäuscht
Viele Anhänger fremdeln mittlerweile mit ihrem Herzensklub Borussia Dortmund. Zu oft wurden sie in dieser Saison enttäuscht. Hinzu gesellt sich die durch die Corona-Pandemie kaum wegzudiskutierende Entfremdung. Das sagen die BVB-Anhänger zur aktuellen Lage:
Falsche Selbsteinschätzung! „Ich wundere mich immer wieder über die offensichtlichen Fehleinschätzungen der eigenen Leistungen in den Analysen der Spieler und Verantwortlichen! Ständig hört man ‚wir sind ja 2.‘, das man eigentlich viel besser sein könnte/müsste, wird dabei total übersehen.“ (Max Grohs via Facebook)
Der falsche Trainer! „Rose ist nicht der Trainer, den man erwartet hat. Er schafft es nicht, die Mannschaft konstant erfolgreich zu halten.“ (Kai Hugo via Facebook)
Keine Einheit auf dem Platz! „Ich erkenne beim BVB keine durchgängige Spiel-Idee, kein System. Der Erfolg hängt zu sehr von individuellen Leistungen ab. Da steht keine eingeschworene Mannschaft auf dem Platz.“ (Hermann Kratschus via Facebook)
Keine Leidenschaft für den Verein! „Die Jungs und der Trainer brennen nicht für den BVB.“ (Bu Jo via Facecbook)
Keine Identifikation! „Den Spielern fehlt die Identifikation mit dem Verein.“ (Rainer Pingel via Facebook)
Die BVB-DNA fehlt! „Hochbezahlte Fußballer ohne eine größere Identifikation mit dem gesamten Verein. Null BVB-DNA. In dieser Mannschaft vermisst man Zusammenhalt, einen gemeinsamen Geist, Siegeswillen und die Gier, Kämpfermentalität.“ (Michael Velte via Facebook)
Es ist nicht alles schlecht! „Das Pfeifkonzert war nach der Leistung verdient. Dennoch bleibt trotz aller Hochs und Tiefs in dieser Saison festzuhalten: 16 andere Bundesligisten ständen in der Tabelle gern, wo der BVB ist, also kann auch nicht alles schlecht gewesen sein.“ (Dirk Cichon via Facebook)
Trainer und Team passen nicht zusammen! „Die Mannschaft passt nicht zum Trainer und seinem Training (siehe die massiven Verletzungen) oder der Trainer passt nicht zur Mannschaft.“ (Sylvio Stüber via Facebook)
Keine Identität! „Die ganze Identität des Vereins ist verloren gegangen.“ (Marco Birilli via Facebook)
Freude bringt nur die Transferperiode! „Freude haben die Dortmunder Fans nur noch zwischen den Spielzeiten, während der Transferperioden, wenn sie von einer besseren Mannschaft träumen.“ (@ingovonholtz via Twitter)