Sancho verpasst mit England Finale der Nations League - diese Spieler sind noch im Einsatz
Länderspiele
Für die BVB-Profis hat der Sommerurlaub begonnen. Einige BVB-Spieler sind aber noch für ihre Nationalmannschaften im Einsatz. In unserer Übersicht gibt’s alle Infos.

Riesenchance zum 2:0, doch ein Kopfballungeheuer ist Jadon Sancho nicht! © imago
Thomas Delaney: Wie schon im ersten EM-Quali-Spiel gegen die Schweiz reichte es für Dänemark auch gegen Irland am Freitagabend nur zu einem Remis. Beim 1:1 (0:0) spielte Dortmunds Mittelfeldspieler Thomas Delaney die vollen 90 Minuten. Schon am Montag geht es für die Dänen weiter: Dann treffen Delaney und Co. auf Georgien (10. Juni, 20.45 Uhr).
Jadon Sancho: Am Ende konnte Jadon Sancho nur tatenlos zusehen. Zum Zeitpunkt seiner Auswechslung in der 61. Minute führten seine Engländer im Halbfinale der Nations League mit 1:0 gegen die Niederlande, Sancho selbst hatte per Kopf die Vorentscheidung zum 2:0 verpasst. Doch nach dem Ausgleich in der 73. Minute behielt „Oranje“ in die Verlängerung mit 3:1 die Oberhand.
Für Sancho kommt es am 9. Juni nun zum BVB-Duell mit Manuel Akanji und der Schweiz im Spiel um Platz drei. Raphael Guerreiro greift mit den Portugiesen gegen die Niederlande nach dem Titel.

Cristiano Ronaldo brachte die Portugiesen mit drei Toren fast im Alleingang ins Finale, die Glückwünsche dazu kamen unter anderem von Raphael Guerreiro. © imago
Raphael Guerreiro, Manuel Akanji: Die beiden BVB-Spieler trafen im Halbfinale der Nations League aufeinadner; beide spielten die vollen 90 Minuten in einer Partie, die bis zum Ende offen und umkämpft war. Cristiano Ronaldo hatte Portugal in Durchgang eins in Führung gebracht, der Ex-Wolfsburger Ricardo Rodriguez für die Schweiz in der zweiten Hälfte per Elfmeter aber ausgeglichen. Für die Entscheidung sorgte dann Ronaldo mit zwei weiteren Treffern in der Schlussphase (88., 90.).
Dan-Axel Zagadou: Drei Spiele, drei Siege! So furios marschierte Frankreichs U20 mit Kapitän und mit BVB-Innenverteidiger Dan-Axel Zagadou durch die Gruppenphase der U20-WM in Polen gespielt. Bei den Partien gegen Saudi-Arabien und Panama (jeweils 2:0) hielt Zagadou den Laden hinten dicht, nach einer Ecke erzielte er gegen Panama außerdem die Führung seiner Elf. Im dritten Spiel gegen Mali (3:2) schonte ihn Trainer Bernard Diomède - Frankreich war schon sicher fürs Achtelfinale qualifiziert.
Doch dann der Schock für den Mitfavoriten: In einer temporeichen Partie verlor Frankreich gegen die Auswahl der USA trotz einer 2:1-Führung noch mit 2:3 - und muss somit schon in der Runde der letzten 16 die Segel streichen.
Marco Reus, Julian Brandt, Nico Schulz: Der BVB-Kapitän und die beiden Neuzugänge treffen mit dem DFB-Team auf Weißrussland (8. Juni, 20.45 Uhr) sowie Estland (11. Juni, 20.45 Uhr).
Mahmoud Dahoud: Der Mittelfeldspieler steht im vorläufigen Kader der U21-EM. Die deutsche Mannschaft trifft in der Vorrunde auf Dänemark (17. Juni, 21 Uhr), Serbien (20. Juni, 21 Uhr) und Österreich (23. Juni, 21 Uhr) im Kader stehen.
Jacob Bruun Larsen: Der 20-Jährige ist ebenfalls für die U21-EM nominiert und trifft mit Dänemark auf Deutschland (17. Juni, 21 Uhr), Österreich (20. Juni, 18.30 Uhr) und Serbien (23. Juni, 21 Uhr).
Axel Witsel, Thorgan Hazard: Die Belgier treffen in der EM-Qualifikation auf Kasachstan (8. Juni, 20.45 Uhr) und Schottland (11. Juni, 20.45 Uhr)

Axel Witsel (l.) und Thorgan Hazard treffen mit Belgien auf Kasachstan und Schottland. © imago
Achraf Hakimi: Der BVB-Leihspieler steht im vorläufigen Kader Marokkos für den Afrika-Cup. Ob der 20-Jährige nach seinem Mittelfußbruch rechtzeitig fit wird, steht nicht nicht fest. Marokko trifft in der Vorrunde auf Namibia (23. Juni, 16.30 Uhr), die Elfenbeinküste (28. Juni, 19 Uhr) und Südafrika (1. Juli, 18 Uhr).
Sergio Gomez: Der Youngster bereitet sich mit der spanischen U19 auf die Europameisterschaft im Juli vor.