Die Tür für den BVB geht auf: Bewegung im Transferpoker um Emre Can
Borussia Dortmund
Emre Can will Juventus Turin sofort verlassen. Im Rennen um einen Transfer mischt nun auch der BVB mit - doch die finanziellen Hürden bleiben hoch.

Emre Can will Juventus Turin unbedingt verlassen. © imago/Gribaudi/ImagePhoto
Borussia Dortmund zählt zu den wenigen europäischen Topklubs, die sich ernsthaft mit einem Transfer des 26-Jährigen befassen. Can, der in Turin als Reservist in der Hinrunde in der italienischen Serie A lediglich zu acht Einsätzen kam, möchte sich für einen Platz im EM-Kader des DFB empfehlen.
EmCan ist zu Abstrichen beim Gehalt bereit
Der Defensiv-Allrounder, der sich vor allem als Innenverteidiger sieht, könnte helfen, der Borussia mehr Stabilität zu verleihen. Schien ein Winter-Transfer nach Dortmund vor Kurzem vor allem aus finanziellen Gründen noch unwahrscheinlich, scheinen sich jetzt doch noch Türen zu öffnen.

Gibt sich im Transfer-Endspurt gelassen: BVB-Sportdirektor Michael Zorc. © Kirchner-Media
So soll Juventus von der bisherigen Ablöseforderung in Höhe von 30 Millionen Euro abgerückt sein. Zudem ist Can nach Informationen dieser Redaktion bereit, auf einen Teil seines bisherigen Gehaltes zu verzichten, das in Turin 14 Millionen Euro pro Saison betragen soll.
BVB-Sportdirektor Zorc: „Wir gucken genau hin“
BVB-Sportdirektor Michael Zorc erklärte im DAZN-Interview vor Anpfiff des Heimspiels gegen Köln: „Wir sind nicht getrieben, irgendetwas machen zu müssen. Wir gucken genau hin, welche Situationen sich ergeben könnten, und dann muss es sowohl sportlich und wirtschaftlich passen.“ Bei Zu- und Abgängen, wohlgemerkt.