Diagnose liegt vor: BVB mehrere Wochen ohne Marco Reus
Borussia Dortmund
Der BVB muss in den kommenden Wochen auf Marco Reus verzichten. Der Kapitän hat sich im Revierderby eine Bänderverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen.
Nächste personelle Hiobsbotschaft für Borussia Dortmund: Marco Reus hat sich im Revierderby gegen den FC Schalke 04 eine Außenbandverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen und wird mindestens drei bis vier Wochen ausfallen. „Ich kann etwas Entwarnung geben. Wir konnten bei den Untersuchungen einen Bruch ausschließen. Auch die Weltmeisterschaft ist nicht in Gefahr“, erklärte Sportdriektor Sebastian Kehl am Sonntagvormittag im Sport1-Doppelpass.
BVB-Kapitän Reus wird im Knappschaftskrankenhaus untersucht
Reus hatte sich die Verletzung in einem Zweikampf mit S04-Defensivspieler Florian Flick zugezogen, als er unglücklich wegknickte. Reus wurde mit einer Trage vom Platz gebracht und am Abend im Knappschaftskrankenhaus untersucht. Der 33-Jährige wird damit die beiden Champions-League-Spiele gegen Sevilla (5. und 11. Oktober) sowie das Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern München (8. Oktober) verpassen.
Wie lange Raphael Guerreiro dem BVB fehlen wird, ist offen. Der Portugiese fehlte am Samstag aufgrund muskulärer Probleme. „Es ist nichts Dramatisches“, erklärte Trainer Edin Terzic bei Sky.
BVB-Torhüter Gregor Kobel soll gegen Köln sein Comeback geben
Zurückkehren dürfte bis zum Köln-Spiel (1. Oktober) Torhüter Gregor Kobel, der die vergangenen vier Pflichtspiele aufgrund eines Muskelfaserrisses verpasst hatte. Bis dahin dürften auch Donyell Malen und Karim Adeyemi ihren Trainingsrückstand aufgeholt haben.