DFL-Hygienekonzept: Quarantäne-Trainingslager für BVB schon im April möglich

Borussia Dortmund

Die Deutsche Fußball Liga hat ihr Hygienekonzept in der Corona-Pandemie verschärft. Ein Quarantäne-Trainingslager könnte im April stattfinden. Dann müsste sich der BVB zwei Wochen abschotten.

Dortmund

23.03.2021, 13:50 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die DFL hat das Hygiene-Konzept für die Bundesliga angepasst - das betrifft auch den BVB.

Die DFL hat das Hygiene-Konzept für die Bundesliga angepasst - das betrifft auch den BVB. © dpa

Update (24. März, 14.08 Uhr): Die am Dienstag von der Deutschen Fußball Liga angekündigten Quarantäne-Trainingslager für alle Profiklubs könnten nach einem „Kicker“-Bericht noch in der laufenden Saison stattfinden. Vom 14. bis 26. April müsste sich demnach auch der BVB komplett abschotten. In diesem Zeitraum liegen drei Bundesligaspieltage (29. bis 31.). Ziel der DFL ist es, den bestehenden Zeitplan mit dem Saisonfinale im Mai einhalten zu können.

Eine ähnliche Maßnahme hatte es bereits im vergangenen Frühjahr vor dem Restart der Bundesliga im Mai gegeben. Der BVB hatte sich damals im Trainingsgelände in Brackel und in seinem Teamhotel abgeschottet. Seit dem Neustart musste kein einziges Spiel in der Bundesliga abgesagt werden, in der 2. Bundesliga hatte es dagegen zuletzt vermehrt Spielausfälle gegeben. Deshalb hat die DFL das Hygienekonzept noch einmal verschärft.

Verpflichtende Antigen-Schnelltests aber einer Inzidenz von über 35

Erstmeldung (23. März, 13.50 Uhr): Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat eine Verschärfung des Hygienekonzepts für den Spielbetrieb von Bundesliga und 2. Bundesliga in der Corona-Pandemie beschlossen. Damit ist auch der BVB, der noch in allen Wettbewerben vertreten ist und auf einen Titel hofft, von dieser Entscheidung betroffen. Neu sind dabei verpflichtende Antigen-Schnelltests sowie die mögliche Durchführung von Quarantäne-Trainingslagern, wie die DFL am Dienstag mitteilte.

Ab 1. April sollen an Orten mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 35 verpflichtend Antigen-Schnelltests an jedem Trainings- und Reisetag durchgeführt werden. Die Fußballprofis sollen damit noch engmaschiger getestet werden. An den zwei PCR-Tests pro Woche soll sich nichts ändern.

Jetzt lesen

Weiter informierte das Präsidium die 36 Profiklubs darüber, dass ein verpflichtendes Quarantäne-Trainingslager für alle Klubs in Vorbereitung der neuen Saison in Erwägung gezogen wird. Das Präsidium ist nach einem Beschluss der Mitgliederversammlung vom Dezember 2020 berechtigt, nach Rücksprache mit der „Kommission Fußball“ ein solches Trainingslager „für die Dauer von fünf bis vierzehn Tagen anzuordnen“.

DFL will weitere Spielausfälle verhindern

Die Entscheidung soll in enger Abstimmung mit der Kommission fallen. Ein möglicher Beschluss würde mindestens acht Tage vor Beginn des „Quarantäne-Trainingslagers“ gefasst. Ziel der DFL ist es, Spielausfälle wie jüngst in der 2. Bundesliga zu verhindern, um den geplanten Saisonzeitplan mit Finale im Mai wahren zu können.

von dpa

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.