Der BVB vor dem Derby beim VfL Bochum Hoffnung auf Ryerson – Terzic-Risiko bei Adeyemi?

Der BVB vor dem Derby beim VfL Bochum: Hoffnung auf Ryerson – Terzic-Risiko bei Adeyemi?
Lesezeit

Am Abend des 28. April kochten die Emotionen im Ruhrstadion hoch. Das Revierderby zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund (1:1) hatte am 30. Spieltag der Saison neben der ohnehin brisanten sportlichen Ausgangslage zahlreiche Aufreger zu bieten. Diskutiert wurde nach intensiven wie hitzigen 90 Minuten dann aber ausschließlich über die heftige Fehlentscheidung von Schiedsrichter Sascha Stegemann, der das Spiel nach einem klaren Foulspiel von Danilo Soares an Karim Adeyemi im VfL-Strafraum weiterlaufen ließ und nach Rücksprache mit Video-Assistent Robert Hartmann auch auf den Gang in die Review-Area verzichtete.

Enttäuschender BVB-Auftritt gegen Köln

Knapp vier Monate später wird im Vorfeld des nächsten Revierderbys (Samstag, 15.30 Uhr, live auf Sky) – dieses Mal ist Robert Schröder als Schiedsrichter eingeteilt – zwischen VfL und BVB zwar wieder über die Szene diskutiert, die Ausgangslage am zweiten Spieltag hat sich jedoch verändert. Während in Dortmund nach dem farblosen 1:0-Auftakterfolg gegen Köln über die taktische Ausrichtung diskutiert wird, herrscht in Bochum nach dem Pokal-Aus in Bielefeld und der 0:5-Klatsche in Stuttgart schon früh Alarmstimmung.

Die Schwarzgelben wollen die Schwächephase des Nachbarn nutzen und sich direkt an der Tabellenspitze positionieren. Personell gibt es für BVB-Verhältnisse recht wenig Fragezeichen: Einzig der Einsatz von Julian Ryerson (Schlag aufs Sprunggelenk) ist fraglich. Der Rechtsverteidiger traf am Donnerstag pünktlich (im Gegensatz zu den leicht verspäteten Donyell Malen und Sebastien Haller) gut eine Stunde vor Trainingsbeginn in Brackel ein und verließ das Gelände am Abend als einer der letzten Spieler.

Rückt Adeyemi wieder in die BVB-Startelf?

Die zweite Personalfrage muss Edin Terzic im Offensivbereich klären. Ist Adeyemi nach seinen muskulären Problemen schon wieder ein Kandidat für die Startelf? Dann müsste wohl der gegen Köln enttäuschende Ex-Kapitän Marco Reus weichen.

Noch ein deutliches Stück entefrent von der Startelf ist Giovanni Reyna. Der US-Amerikaner hat am Donnerstag aber einen wichtigen Schritt zum Comeback gemacht und absolvierte wieder Teile des Mannschaftstrainings. Mitte Juni hatte sich der 20-Jährige eine Fußverletzung zugezogen, die ihn mehrere Wochen außer Gefecht setzte. Die Pflichtspiel-Rückkehr wird für September angepeilt.

Karim Adeyemi sitzt am Steuer seines Wagens.
Karim Adeyemi könnte gegen Bochum in die BVB-Startelf zurückkehren. © Groeger

BVB will in Bochum nachlegen: Fragezeichen hinter Außenverteidiger – Terzic freut sich über Rückkehr

BVB-Trainer Terzic und die Reus-Frage – Transfer-Countdown läuft: RN-Talk vor dem Bochum-Derby

Wohnzimmer-Talk zum BVB-Derby in Bochum: Hansi Küpper: „Damit muss Dortmund umgehen“