Das erste Auswärtsspiel der Saison 23/24 führt Borussia Dortmund am Samstag (15.30 Uhr, live auf Sky) zum VfL Bochum. Die Gastgeber stehen nach dem desolaten Auftakt mit dem Aus im DFB-Pokal und dem 0:5 in Stuttgart gehörig unter Druck, der BVB will und muss sich spielerisch steigern.
BVB ohne Ryerson gegen Bochum?
Die personelle Lage bei den Schwarzgelben hat sich pünktlich zum Start deutlich entspannt, schon gegen Köln (1:0) haben Karim Adeyemi und Felix Nmecha ihr Comeback gegeben. Fraglich ist allerdings der Einsatz von Julian Ryerson.

Der Norweger hatte gegen Köln einen Schlag abbekommen und „konnte in dieser Woche nicht beschwerdefrei trainieren“, erklärte Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag. Sollte Ryerson ausfallen, dürfte Marius Wolf in die Dortmunder Startelf rücken.
Reyna vor Rückkehr ins BVB-Training
Positive Neuigkeiten gibt es bei Giovanni Reyna. Der Mittelfeldspieler soll nach seiner langwierigen Fußverletzung am Donnerstag erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Sein Comeback könnte der 20-Jährige nach der Länderspielpause im September feiern.
Der durchwachsene Auftritt gegen Köln hat für Terzic drei Hauptprobleme zu Tage gefördert: Die Positionierung im Zentrum sowie im auf den Flügeln („Da standen wir viel zu eng“) sowie die geringe Anzahl an herausgespielten Torchancen („Wir haben die Räume nicht genutzt“). Terzic mit Blick auf Bochum: „Wir sind bereit für dieses Spiel. Es geht darum, aus diesem Derby ein Dortmund-Spiel zu machen.“
Alle Aussagen der BVB-Pressekonferenz:
12.51 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.
12.50 Uhr: Terzic über Passlack: „Felix ist neben Patrick Osterhage und Moritz Broschinski einer von drei ehemaligen Spielern. Ich habe Felix als Spieler kennengelernt, dem es nicht egal ist, ob er gewinnt oder verliert. Er hat die Seiten gewechselt und wird alles dafür geben, um uns zu besiegen. Wir hatten keinen Kontakt in dieser Woche.“
12.48 Uhr: Terzic über das Derbygefühl: „Wenn man über Derbys spricht, denken alle an Dortmund gegen Schalke. Doch man hat gespürt, wie wichtig das Spiel für den VfL Bochum ist. Wir sind bereit für das Spiel - egal wie hitzig es geführt wird. Wir haben große Lust und in Bochum etwas gutzumachen.“
12.45 Uhr: Terzic über das Pressing: „Ich werde nicht skizzieren, wie wir Samstag pressen wollen. Im Pressing geht es darum, dass man eine Zone definiert, wo man kompakt sein möchte und dann den richtigen Auslöser wählt. Wir wissen, dass wir wissen, wo der Gegner den Ball hinspielt. Aber wir können entschieden, wie groß das Spielfeld ist, wo wir verteidigen. Der erste Sprint löst aus, welche Position eingenommen werden muss. Es ist wichtig, die letzten Schritte zu machen. Wir wollen den Gegner in ganz viele Zweikämpfe verwickeln. Am liebsten so weit weg von unserem Tor wie möglich. Wir müssen auch bereit für den langen Ball sein. Wir verteidigen jetzt etwas tiefer, können so unser Tempo bei einer Balleroberung ins Spiel bringen.“
12.43 Uhr: Terzic über die Reutershahn-Aussagen über Adeyemi: „Karim hat das definitiv nicht zum ersten Mal gehört. In ihm steckt ein unglaubliches Potenzial. Aber wir wissen, dass Konstanz und Effektivität dazu kommen müssen. Das nehmen wir in Angriff. Er hat sich bewusst für uns entschieden, um die nächsten Schritte zu machen.“
12.41 Uhr: Terzic über Karim Adeyemi: „Karim und Julian sind unterschiedliche Profil. Julian ist selten jemand, der auf dem Flügel seinen ersten Kontakt hat. Er kann das Spiel zwischen den Linie beschleunigen. Karim kann den Gegner in Eins-gegen-eins-Situationen verwickeln. Wir haben mit ihm aber auch über einige Ballverluste gesprochen. Er hat sehr gut trainiert. Wir werden schauen, für wie viele Minuten es reicht.“
12.39 Uhr: Terzic über die Standard-Stärke des VfL: „Standards sind immer ein Thema bei uns. Das wollten wir in den letzten Jahren verbessern. Das ist besonders beim VfL Bochum wichtig. Sie nutzen schon den Anstoß mit einem langen Ball. Sie nutzen auch jede Einwurfsituation, um eine gefährliche Situation zu generieren. Wir müssen wach sein, da sein und die Bereitschaft an den Tag legen, das direkte Duell gegen den Gegenspieler gewinnen. Dazu müssen wir verhindern, unnötige Standardsituationen zu fangen.“
12.37 Uhr: Terzic über die Partie in Bochum: „In der Bundesliga fällt mir kein Spiel ein, das nicht intensiv sein wird. Der VfL hat in der Vergangenheit viele Zweikämpfe gesucht, spielt über den gesamten Platz eins-gegen-eins. Es ist sehr hitzig. Wir kennen den VfL gut, wissen, was sie sich vornehmen. Wir waren im vergangenen Spiel zu passiv, hatten zu viele Ballverluste. Wir wollen unser Spiel in Bochum spielen.“
12.34 Uhr: Terzic über die Position von Emre Can: „Wir haben letzte Woche viel zu häufig den Dreiaufbau gewählt, obwohl es der Gegner nicht angeboten hatte. Die Räume haben, die der Gegner geboten hat, haben wir nicht gefunden. Dazu standen wir viel zu eng. Häufig passte das Timing nicht, haben uns nicht gut positioniert. Emre fühlt sich wohl, wenn er das Spiel vor sich hat. Wichtig ist, dass wir den Dreieraufbau verlassen, wenn wir die erste Ebene überspielt haben. Das hat ab der 55. Minute Marcel Sabitzer übernommen, da sah es deutlich besser aus.“
12.32 Uhr: Terzic über den Start des VfL Bochum: „Sie waren mit der Höhe der Niederlage unzufrieden. Sie nutzen ihre Chancen nicht, am Ende wurde es deutlich. Sie haben Samstag ihr erstes Heimspiel. Wir haben selbst erfahren, wie schwer es in Bochum ist.“
12.30 Uhr: Edin Terzic über das Personal: „Julian Ryerson hatte nach dem Köln-Spiel Schmerzen, konnte nicht beschwerdefrei trainieren. Alle anderen, die letzte Woche dabei waren, sind auch diese Woche dabei. Gio Reyna stand heute erstmals mit uns auf dem Platz und konnte Teile des Trainings mitmachen.“
12.30 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt.
12.00 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Revierderby beim VfL Bochum am Samstag (15.30 Uhr, live auf Sky).