
Auf dem Sprung zum BVB: Kölns Anthony Modeste. © imago / Herbert Bucco
Der BVB und Anthony Modeste: Transfer auf der Zielgeraden
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund steht vor der Verpflichtung von Anthony Modeste. Der Stürmer des 1. FC Köln soll den an Krebs erkrankten Sebastien Haller ersetzen. Bis zur Einigung fehlt nur noch wenig.
Borussia Dortmund hat Anthony Modeste (34) vom 1. FC Köln als Ersatz für den lange ausfallenden Mittelstürmer Sebastien Haller (bösartiger Hodentumor) ausgemacht. Wie die Ruhr Nachrichten bereits berichteten, stimmt das Paket aus sportlichem Potenzial, finanzieller Machbarkeit und Verfügbarkeit beim Franzosen mehr als bei allen anderen Kandidaten. Modeste erzielte in der vergangenen Saison 23 Tore in 35 Pflichtspielen für den „Effzeh“, darf den klammen Klub aber wegen seines üppigen Gehalts verlassen.
Anthony Modeste soll Sebastien Haller beim BVB ersetzen
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten sind die Belange zwischen dem Spieler und der Borussia weitgehend verhandelt. Zunächst hatte „Sport1“ berichtet. Modeste soll in Dortmund einen Ein-Jahres-Vertrag unterschreiben, nicht den anfangs gewünschten Zwei-Jahres-Vertrag. Auch sein Kontrakt in Köln läuft bis zum Sommer 2023. Beim BVB aber könnte Modeste, anders als in Köln, in der Champions League und eventuell um Titel mitspielen. Sein Gehalt, in der Domstadt auf 3,5 Millionen Euro beziffert, wird auf mehr als 5 Millionen Euro steigen.
Woran hängt der Abschluss noch? Am 1. FC Köln, der am Sonntag (17.30 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 in die Saison startet und die volle Konzentration auf den Sport legen wollte. Willigt Köln ein bei der angebotenen Ablösesumme im mittleren einstelligen Millionenbereich, könnte der Wechsel bereits Anfang der Woche über die Bühne gehen. Am Sonntag fehlt Modeste laut Sky-Informationen im Kader der Rheinländer.
Der BVB hat sich auch mit Edinson Cavani beschäftigt
Sollte der Transfer wider Erwarten doch noch scheitern, käme für den BVB wieder die Option B in Betracht: Auch mit dem derzeit vereinslosen Uruguayer Edinson Cavani (35, zuletzt Manchester United) hat sich der Klub intensiv beschäftigt.
Schon als Kind wollte ich Sportreporter werden. Aus den Stadien dieser Welt zu berichten, ist ein Traumberuf. Und manchmal auch ein echt harter Job. Seit 2007 arbeite ich bei den Ruhr Nachrichten, seit 2012 berichte ich vor allem über den BVB. Studiert habe ich Sportwissenschaft. Mein größter sportlicher Erfolg: Ironman. Meine größte Schwäche: Chips.
