Die BVB-U23 hat am Samstag ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. Mit 2:1 siegte die Borussia beim FSV Zwickau.

Die BVB-U23 hat am Samstag ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. Mit 2:1 siegte die Borussia beim FSV Zwickau. © PICTURE POINT

Der BVB-U23 gelingt in Zwickau nach Rückstand die Trendwende - Pasalic verletzt sich erneut

rnBorussia Dortmund II

Die U23 von Borussia Dortmund hat ihren Negativtrend von vier Niederlagen in Serie gestoppt. In Zwickau feierte der BVB am Samstagnachmittag einen 2:1-Sieg. Marco Pasalic musste früh verletzt runter.

Dortmund

, 17.09.2022, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bann gebrochen, zweiten Saisonsieg eingetütet: Die U23 von Borussia Dortmund hat ihren Negativtrend am Samstagnachmittag mit einem Auswärtssieg beim FSV Zwickau gestoppt. Die kriselnden Borussen setzten sich - wie in der vergangenen Saison - trotz Rückstands mit 2:1 beim FSV durch. Dank des Erfolgs verlässt der BVB zumindest vorerst die Abstiegsränge der dritten Liga.

Zunächst musste der BVB, den Trainer Christian Preußer auf drei Positionen veränderte, aber einem Rückstand hinterherlaufen. Nach gerade einmal neun Zeigerumdrehungen war es Zwickaus Maximilian Jansen, der den Ball vorbei an BVB-Schlussmann Luca Unbehaun ins Tor hämmerte. Zuvor wehrte Michael Eberwein nach einer Zwickauer Ecke den Ball mit dem Kopf zum Gegenspieler ab. Der BVB setzte nicht entscheidend nach.

Jetzt lesen

BVB-Trainer Christian Preußer, der sich erleichtert nach dem Sieg zeigte, analysierte die Szene bei Magenta Sport im Video. „Den Schuss wollen wir blocken. Das sieht dann etwas wild aus. Es ist ein tolles Tor für Zwickau, das wir aber verteidigen können“, so der BVB-Trainer.

Hinzu kam ein früher verletzungsbedingter Wechsel, der wehtat. BVB-Offensivspieler Marco Pasalic musste früh vom Feld. Ingo Preuß, Teammanager der BVB-U23, beschrieb die Szene bei Magenta Sport wie folgt: „Er hat einen Freistoß ausgeführt, dabei zog es bei ihm im vorderen Oberschenkel. Wir hoffen, dass es nichts Schlimmes ist“, sagt Preuß.

BVB-U23 findet immer besser ins Spiel

Nach und nach fand der BVB aber besser ins Spiel, vergab in der ersten Halbzeit eine gute Möglichkeit durch Justin Njinmah zum Ausgleich (28.), der am Tor vorbeischoss. In der zweiten Halbzeit drückte der BVB dem Spiel dann immer mehr seinen Stempel auf und erzwang sich zunächst den Ausgleich und später auch den Siegtreffer. Der Treffer zum 1:1 fiel durch Justin Njinmah, der einen an ihm verschuldeten Foulelfmeter verwandelte (59.) Ted Tattermusch - nach toller Eberwein-Vorlage - sorgte mit seinem Flachschuss und seinem ersten Tor für die Borussia dann für den Befreiungsschlag (86.) und den zweiten Saisonsieg.

Jetzt lesen

„Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns. Man hat auch gemerkt, dass von den Jungs ganz schön etwas heruntergefallen ist. Wir brauchen die Ergebnisse. Ich bin stolz auf die Mannschaft. Jetzt haben wir erstmal Länderspielpause und können 14 Tage gut arbeiten“, resümierte Preußer abschließend bei Magenta Sport.

FSV Zwickau - Borussia Dortmund U23 - hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen:

Schlagworte: