BVB-Youngster Reyna trifft für die USA - Can wieder Linksverteidiger
Borussia Dortmund
Emre Can siegt mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Rumänien. Giovanni Reyna trifft für die USA. Vor dem Spiel von Manuel Akanji mit der Schweiz gibt‘s kuriose Probleme mit einem Tor.

BVB-Profi Emre Can wurde von Bundestrainer Joachim Löw erneut als Linksverteidiger eingesetzt. © picture alliance/dpa
Fünf BVB-Profis waren am Sonntagabend mit ihren Nationalteams im Einsatz. Emre Can, Giovanni Reyna und Manuel Akanji standen für ihre Mannschaften in der Startelf. Thomas Delaney und Jude Bellingham durften sich zwar über Siege freuen - kamen aber nicht zum Einsatz.
Glanzloser DFB-Sieg mit Can als Linksverteidiger
Beim 1:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Rumänien vertraute Bundestrainer Joachim Löw erneut auf Emre Can als Linksverteidiger. In einem glanzlosen Spiel der DFB-Elf schoss Serge Gnabry schon nach 16 Minuten das einzige Tor des Spiels. Die Deutschen ließen dabei viele Chancen liegen - und gerieten in der Schlussphase sogar noch einmal in Bedrängnis. Die Rumänen aber ließen zwei gute Chancen zum Ausgleich liegen. Emre Can durfte im zweiten von drei WM-Qualifikationsspielen in dieser Länderspielpause 90 Minuten ran.

Die deutschen Nationalspieler trugen vor dem Spiel ihre Trikots falschherum, um sich erneut für Menschenrechte einzusetzen. © picture alliance/dpa
Vor dem Spiel hatte die DFB-Elf erneut für Menschenrechte stark gemacht. Dieses Mal trugen die Spieler vor dem Anpfiff ihre Trikots falschherum. Die Rückennummern sollten dabei jeweils einen Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. „Die Idee kam ganz klar aus der Mannschaft. Wir stehen alle für Fairplay, Toleranz und Vielfalt“, sagte Kapitän Manuel Neuer nach dem Spiel.
BVB-Youngster Reyna und Ex-Borusse Pulisic treffen für die USA
Die USA haben ihr Freundschaftsspiel gegen Nordirland mit 2:1 gewonnen. Die Tore für die US-Amerikaner machten dabei ein Dortmunder und ein Ex-Dortmunder: BVB-Youngster Giovanni Reyna brachte die Amerikaner nach 30 Minutenin Führung. Ex-Borusse Christian Pulisic, mittlerweile in den Diensten des FC Chelsea, erhöhte in der 59. Minuten per Elfmeter auf 2:0. Den Nordiren gelang kurz vor Schluss nur noch der Anschlusstreffer durch McGinn (88.). Da war der Abend für Giovanni Reyna schon beendet: Nach 63 Minuten wurde er ausgewechselt.

Weil eines vor dem WM-Qualifikationsspiel der Schweiz im Kybunpark in St. Gallen gegen Litauen um Zentimeter zu hoch war, musste das Gehäuse kurz vor dem Anpfiff ausgetauscht werden. © picture alliance/dpa/KEYSTONE
Für Manuel Akanji und die Schweiz begann der Fußballabend später als geplant. Der Grund war kurios: Kurz vor Anpfiff fiel auf, dass eines der Tore im Kybunpark in St. Gallen nicht die korrekte Höhe hatte. Deshalb musste es kurzfristig ausgetauscht und die Partie mit etwas Verzögerung angepfiffen werden. Gegen Litauen gewannen die Schweizer in der WM-Qualifikation dann mit 1:0. Manuel Akanji spielte durch.
Delaney und Bellingham bleiben in ihren Teams ohne Einsatz
Beim 2:0-Sieg von Dänemark über Israel am Donnerstag hatte BVB-Sechser Thomas Delaney noch in der Startelf gestanden. Am Sonntag stand er beim 8:0-Kantersieg der Dänen über Moldau in der WM-Qualifikation dagegen nicht einmal im Kader. Wie unter anderem die deutsche und die norwegische Mannschaft, nutzte auch die dänische das Spiel am Sonntag, um mit einer Protestaktion Veränderungen bei WM-Gastgeber Katar einzufordern. Die Spieler trugen beim üblichen Mannschaftsfoto vor der Partie Shirts mit der Aufschrift „Football Supports Change“ („Fußball unterstützt Wandel“).
Auch BVB-Youngster Jude Bellingham blieb am Sonntag ohne Einsatzminuten. Beim 2:0-Sieg der englischen Nationalmannschaft über Albanien saß der 17-Jährige 90 Minuten auf der Bank. Nationaltrainer Gareth Southgate hatte Bellingham zuletzt aber immer wieder in höchsten Tönen gelobt.
Kritik an BVB-Torjäger Erling Haaland im norwegischen Fernsehen
Schon am Samstag gespielt hatte BVB-Torjäger Erling Haaland. Wie schon am Mittwoch beim 3:0-Sieg über Gibraltar blieb der 20-Jährige gegen die Türkei ohne Torerfolg. Im norwegischen Fernsehen entbrannte daraufhin eine Diskussion um Haalands Einstellung. Norwegische TV-Experten kritisierten ihn für seine Ausstrahlung auf dem Platz. „Er spielt nicht mit dem Selbstvertrauen, das wir von ihm kennen“, sagte etwa Ex-Profi Bernt Hulsker beim TV-Sender „VGTV“.
Norwegens Nationaltrainer Stale Solbakken und Kapitän Martin Ödegaard nahmen Haaland dagegen in Schutz. Man hätte ihn besser einsetzen und anspielen müssen, sagten sie nach dem Spiel gegen die Türkei.
Die weiteren Termine der BVB-Nationalspieler in der Übersicht:
Dienstag, 30. März:
- Deutschland - Rumänien (Moukoko, 18.00 Uhr, U21-EM)
- Montenegro - Norwegen (Haaland, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)
- Belgien – Weißrussland (Hazard, Meunier, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)
Mittwoch, 31. März:
- England - Polen (Bellingham, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)
- Österreich - Dänemark (Delaney, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)
- Schweiz - Finnland (Akanji, 20.45 Uhr, Testspiel)
- Deutschland - Nordmazedonien (Can, 20.45 Uhr, WM-Qualifikation)