Seit Anfang Oktober läuft die erste Ticket-Bewerbungsphase für die Fußball-Europameisterschaft 2024, die im kommenden Sommer auch im Dortmunder Signal-Iduna-Park ausgetragen wird. Bessere Chancen auf Tickets hat man aber wohl für eine andere beliebte Veranstaltung im Stadion von Borussia Dortmund: das „BVB-Weihnachtssingen“.
Wie der Verein auf seiner Webseite mitteilt, startet der Vorverkauf für „Dortmund singt Weihnachtslieder 2023“ am Donnerstag (12.10.) um 12 Uhr im regulären Online-Ticketshop des BVB. Der VIP-Kartenverkauf erfolgt am Montag (16.10.) ab 12 Uhr über den VIP-Ticketshop.
Erste Künstler für BVB-Weihnachtsingen bekannt gegeben
Das beliebte Familien-Event selbst findet am 17. Dezember (Sonntag) im Stadion an der Strobelallee statt, Beginn ist um 16.30 Uhr. In seiner Ankündigung teilte der BVB nun auch die ersten Namen für das Weihnachtssingen mit. Mit Alexander Klaws und Jo Marie Dominiak haben zwei Künstler ihre Zusage gegeben, die auch im vergangenen Jahr dabei waren.
Wie teuer die Tickets sein werden, hat der BVB auf seiner Webseite noch nicht mitgeteilt. Im vergangenen Jahr haben reguläre Sitzplatzkarten 9,99 Euro gekostet, ermäßigt 5 Euro. Die Veranstaltung war im Dezember 2022 mit 71.000 Besucherinnen und Besuchern ausverkauft.
So schön war das BVB-Weihnachtssingen 2022 in Dortmund: Viele Bilder aus dem Stadion
Fotos und Videos vom BVB-Weihnachtssingen 2022 im Signal Iduna Park Dortmund: Blog zum Nachlesen
71.000 Menschen singen Weihnachtslieder in Dortmund: Das BVB-Weihnachtssingen 2022 im Video
Großes Familien-Event im Stadion: Der Termin fürs BVB-Weihnachtssingen 2023 steht fest
Tickets für die Fußball-EM 2024 in Dortmund: Alle Infos zum Vorverkauf im Oktober
Tickets für die Fußball-EM 2024 in Dortmund: Alle Infos zum Vorverkauf im Oktober