BVB-Trainer Marco Rose über Erling Haaland: „Er muss schmerzfrei sein“
Europa League
Ohne Erling Haaland muss der BVB bei den Rangers ein 2:4 aufholen. Vor dem Europa-League-Showdown sprach Marco Rose über die Rückkehr des Norwegers, die Taktik und die Lehren aus dem Hinspiel.

Marco Rose (l.) muss weiterhin auf die Rückkehr von Erling Haaland warten. © imago / Team 2
Die Ausgangslage ist nach dem 2:4 denkbar schlecht, dennoch gehen die Verantwortlichen von Borussia Dortmund optimistisch ins Europa-League-Rückspiel gegen die Glasgow Rangers (Donnerstag, 21 Uhr, live auf RTL).
BVB-Kapitän Marco Reus: „Wollen ein anderes Gesicht zeigen“
„Natürlich haben wir Druck. Aber wir sind hochmotiviert, um eine Runde weiterzukommen“, sagte BVB-Kapitän Marco Reus auf der Pressekonferenz am Mittwochabend. „Jeder weiß, dass es letzte Woche nicht unser Tag war. Mich stimmt einiges positiv. Wir haben ein richtig schlechtes Spiel gemacht gegen Glasgow und hoffen, dass wir morgen ein anderes Gesicht zeigen.“
Trainer Marco Rose meinte: „Die Ausgangslage ist klar. Dieses Bewusstsein nehmen wir mit ins Spiel. Aber wir sollten nicht zu viel drüber nachdenken. Wir benötigen eine gute Balance. Wir müssen Tore erzielen, aber auch die Offensive der Rangers verteidigt bekommen. Klar ist: Wir müssen natürlich angreifen.“ Wieder im gegen Mönchengladbach erfolgreichen 3-4-3-System? Rose: „Wir haben natürlich geschaut, was der Gegner anbietet und ebenso, welche Spieler wir zur Verfügung haben.“
BVB-Torjäger Erling Haaland muss sich weiterhin gedulden
Weiterhin verzichten müssen die Dortmunder auf Torjäger Erling Haaland - für Rose keine Entschuldigung: „Erling fällt uns fast die Hälfte der Saison aus. Wir haben trotzdem viele Tore geschossen. Morgen müssen wir angreifen, auf Tore gehen. Natürlich kann dir immer einer reinrutschen. Deswegen müssen wir aufpassen. Wir müssen nach vorne bessere Lösungen erarbeiten als im Hinspiel. Gegen Gladbach war das ein erster guter Schritt.“
Ob Haaland am Sonntag beim FC Augsburg zur Verfügung steht, ist offen. „Er ist noch ein Stück weg von 100 Prozent. Wir sind im Austausch, er probiert und macht und tut. Er braucht noch etwas Zeit. Er muss schmerzfrei sein. Und da sind wir noch nicht“, so Rose.
Alle BVB-Aussagen von Marco Rose und Marco Reus:
18.18 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.
18.17 Uhr: Marco Rose zu Alfredo Morelos: „Er ist ein guter Spieler, hat gute Bewegungen. Er ist nicht so groß, aber sehr mutig und war schwierig zu verteidigen. Ich hoffe, morgen wird er nicht so einen guten Tag haben.“
18.16 Uhr: Marco Rose zum 3-4-3-System gegen Gladbach: „Wir haben natürlich geschaut, was der Gegner anbietet und ebenso, welche Spieler wir zur Verfügung haben.“
18.13 Uhr: Marco Rose dazu, wie nah Erling Haaland am Comeback war: „Bei Erling wird immer schnell viel berichtet. Aber das braucht noch ein bisschen. Er ist noch ein Stück weg von 100 Prozent. Wir sind im Austausch, er probiert und macht und tut. Er braucht noch etwas Zeit. Er muss schmerzfrei sein. Und da sind wir noch nicht.“
18.11 Uhr: Marco Rose zu der Atmosphäre im Ibrox Stadium: „Erst einmal freuen wir uns alle, dass wir wieder in einem vollen Stadion spielen können. Das macht den Fußball aus. Ich glaube, dass alle Spieler, die auf dem Feld stehen, schon einmal vor so einer Kulisse gespielt haben. Es wird besonders hier, das ist klar.“
18.10 Uhr: Marco Rose zu Thomas Meunier: „Wir haben heute noch das Abschlusstraining und dann werden wir entscheiden, ob und wie lange es geht. Aber es ist gut, dass wir da wieder Optionen haben.“
18.08 Uhr: Marco Rose zum Ausfall von Erling Haaland: „Erling fällt uns fast die Hälfte der Saison aus. Wir haben trotzdem viele Tore geschossen. Morgen müssen wir angreifen, auf Tore gehen. Natürlich kann dir immer einer reinrutschen. Deswegen müssen wir aufpassen. Wir müssen nach vorne bessere Lösungen erarbeiten als im Hinspiel. Gegen Gladbach war das ein erster guter Schritt.“
18.06 Uhr: Marco Rose zum Auftritt im Hinspiel: „Wir haben das Hinspiel natürlich analysiert und einen Matchplan erstellt. Sie waren sehr effektiv. Deshalb schleppen wir diesen Rucksack mit hierher. Aber wir wollen die Aufgabe annehmen.“
18.05 Uhr: Marco Rose zur möglichen Aufholjagd: „Die Ausgangslage ist klar. Dieses Bewusstsein nehmen wir mit ins Spiel. Aber wir sollten nicht zu viel darüber nachdenken. Wir benötigen eine gute Balance. Wir müssen Tore erzielen, aber auch die Offensive der Rangers verteidigt bekommen. Aber wir müssen natürlich angreifen.“
18.04 Uhr: Nach BVB-Kapitän Marco Reus nimmt nun Trainer Marco Rose auf dem Podium Platz.
18.02 Uhr: Marco Reus über die Leistung der Rangers: „Das Niveau hat uns nicht überrascht. Ich war überraschter, dass wir unsere Leistung nicht gebracht haben.“
18.00 Uhr: Marco Reus zu seinen und den Schwankungen der Mannschaft: „Wenn wir das genau wüssten, wären wir in der Lage, das abzustellen. Wir haben zu wenig Konstanz. Wir arbeiten hart an unseren Defiziten. Jetzt gilt es, auf die Reaktion noch eine Reaktion zu zeigen. Wir müssen mutig und lauffreudig sein.“
17.58 Uhr: Marco Reus zu den Zuschauern in Glasgow: „Uns erwarten 50.000. Wir freuen uns drauf, weil wir lange Zeit nicht mehr vor so vielen Zuschauern gespielt haben. Für uns wird das aber kein Problem sein, gegen 50.000 Leute zu spielen. Aber sie können ein großer Impact sein. Wir müssen dafür sorgen, dass sie nicht allzu laut sein werden.“
17.56 Uhr: Marco Reus dazu, was man aus dem Gladbach-Spiel mitnehmen kann: „Wir waren verhalten nach dem Sieg, weil wir morgen Großes vor haben. Jeder weiß, dass es letzte Woche nicht unser Tag war. Mich stimmt einiges positiv. Wir haben ein richtig schlechtes Spiel gemacht gegen Glasgow und wir hoffen, dass wir morgen ein anderes Gesicht zeigen.“
17.55 Uhr: Marco Reus über seine Rolle vor dem Spiel: „Motivieren müssen wir die Jungs nicht. Es ist ein Do-or-die-Spiel. Natürlich haben wir Druck. Aber wir sind hochmotiviert, um eine Runde weiterzukommen.“
17.50 Uhr: Bislang tut sich noch nichts auf dem Podium.
17.30 Uhr: Die BVB-Pressekonferenz mit Marco Rose vor dem Spiel bei den Glasgow Rangers beginnt in ca. 15 Minuten.