BVB-Verteidiger auf der Suche nach neuem Klub Antonios Papadopoulos läuft die Zeit davon

BVB-Verteidiger auf der Suche nach neuem Klub: Antonios Papadopoulos läuft die Zeit davon
Lesezeit

Borussia Dortmunds U23 kam am Sonntagabend im ersten Pflichtspiel des Jahres bei der Zweitvertretung des SC Freiburg nicht über ein 0:0 hinaus. Antonios Papadopoulos suchte man dabei vergeblich. Der Innenverteidiger war nicht mit in den Breisgau gereist, fehlte nach Angaben des BVB wegen einer nicht näher definierten Verletzung. Durchaus möglich, dass der 24-Jährige aber auch deshalb in Dortmund blieb, um einen bevorstehenden Wechsel aufgrund einer möglichen Verletzung nicht zu gefährden. Wie auch immer: Papadopoulos fehlte Schwarzgelb.

BVB-Verteidiger Papadopoulos will im Winter weg

Das war schon zu Saisonbeginn so, als ebenfalls ein Wechsel des Deutsch-Griechen im Raum stand, der dann aber nicht zustande kam. Erst ab Mitte September kam Papadopoulos beim 2:1-Heimsieg gegen Viktoria Köln erstmals zum Einsatz. Dass sich daran die bislang erfolgreichste Phase dieser Saison mit drei Siegen und zwei Unentschieden in Serie anschloss, war auch das Verdienst des robusten Abwehrchefs, der jedes Mal über 90 Minuten auf dem Platz stand. Die defensive Stabilität der BVB-U23 war und ist auch mit seinem Wirken eng verbunden.

Dort ist er unumstrittener Leistungsträger, aber bei den Profis angesichts großer Konkurrenz weiterhin ohne Perspektive. Daher möchte der Deutsch-Grieche die Schwarzgelben noch in diesem Winter verlassen. Der 24-Jährige sondiert den Transfermarkt – wie schon im Sommer, als es konkretes Interesse aus der 2. Bundesliga und dem Ausland gab. „Ich sehe mich nicht auf Dauer in der 3. Liga. Ich möchte irgendwann in der Bundesliga spielen“, sagte Papadopoulos bereits im November im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

Ein Abgang noch im Winter wäre für beide Seiten von Vorteil. Papadopoulos könnte in einem anderen Klub dauerhaft die Rolle als Stamm- und Führungsspieler übernehmen, die ihm vorschwebt. Und der BVB würde noch eine Summe im mittleren sechsstelligen Bereich für den im Sommer ablösefreien Innenverteidiger erhalten. Das Portal „transfermarkt.de“ taxiert dessen Marktwert auf 800.000 Euro. Zugleich gehört Papadopoulos in Dortmunds Reserve dank seines Profivertrags zu den finanziellen Schwergewichten und ist einer von fünf Akteuren, die über 23 Jahre alt sind. Am vergangenen Donnerstag führte „Papa“ Gespräche auf der Geschäftsstelle in Brackel. Der Durchbruch lässt aber weiterhin auf sich warten. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten liegt der Borussia aktuell kein Angebot vor.

BVB-Situation unbefriedigend

Die Situation ist für Papadopoulos daher unbefriedigend. Zwar weilte er Anfang Januar mit den Profis im Trainingslager in Marbella (samt Tor im Testspiel gegen Standard Lüttich) und gehört auch darüber hinaus regelmäßig zur Trainingsgruppe von Edin Terzic. Doch im internen Innenverteidiger-Ranking ist er mittlerweile auf Platz fünf zurückgefallen, weil Youngster Hendry Blank seit Wochen konstant gute Leistungen zeigt. Der 19-Jährige legte beim 4:0-Sieg in Köln ein gelungenes Bundesliga-Debüt hin.

Antonios Papadopoulos im Zweikampf.
Mit den BVB-Profis im Trainingslager in Marbella: Antonios Papadopoulos (r.) © Kirchner-Media

Und das, obwohl Papadopoulos bei seinem einzigen Bundesliga-Einsatz in dieser Saison beim 1:1 gegen Bayer Leverkusen nach seiner Einwechslung für Nico Schlotterbeck ebenfalls überzeugte. Sollte es in diesem Winter nicht zu einem Wechsel kommen, würde der Deutsch-Grieche wie in den vergangenen zwei Jahren weiterhin zwischen Profis und U23 pendeln.

BVB-U23 mit Engpass in der Defensive

In der 3. Liga wäre er Stammspieler, oben stünde er als Backup bereit. Für einen Verbleib spricht der personelle Engpass in der U23-Defensive. Dort fallen Guille Bueno, Bjarne Pudel und Felix Irorere noch längere Zeit aus. Jüngst attestierte der Dortmunds Sportlicher Leiter Ingo Preuß Antonios Papadopoulos nochmals eine „top Mentalität“. Ob der Deutsch-Grieche die noch bis Sommer in Dortmund zeigen wird, entscheidet sich in Kürze.

BVB-Innenverteidiger Papadopoulos vor dem Absprung?: „Sehe mich nicht auf Dauer in der 3. Liga“

Großer BVB-Umbruch im Sommer steht bevor: Acht Verträge laufen aus – viel Arbeit für Kehl

BVB-U23 vor dem Re-Start in Freiburg: Fünf Aufträge an Trainer Zimmermann für die Rückrunde