Der Transfer von Julian Rijkhoff zu Ajax Amsterdam ist perfekt. Am Donnerstagvormittag hatten Borussia Dortmund und der niederländische Topklub Einigung erzielt, am Abend folgte die offizielle Bestätigung. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten erhält der BVB inklusive Bonuszahlungen 2,5 Millionen Euro Ablöse. Der 19-jährige Stürmer hat bei seinem Heimatklub einen Vertrag bis 2027, inklusive der Option auf ein weiteres Jahr, unterschrieben. Darüber hinaus partizipieren die Schwarzgelben prozentual an einem möglichen Weiterverkauf des Spielers.
Ricken dankt BVB-Stürmer Rijkhoff
„Julian hat während seiner Zeit in der U19-Mannschaft eine beeindruckende Rolle gespielt und einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Teams geleistet. Wir möchten ihm herzlich für seinen Einsatz und seine professionelle Einstellung danken. Wir respektieren seine Entscheidung und wünschen ihm für seine zukünftige sportliche Karriere nur das Beste und viel Erfolg. Wir sind zuversichtlich, dass er auch in seinem neuen Verein seine Stärken und sein Talent weiterhin erfolgreich unter Beweis stellen wird“, erklärte Jugend-Boss Lars Ricken.
Rijkhoff war bereits zu Wochenbeginn in seine Heimat gereist. Die Verhandlungen gestalteten sich zunächst schwierig. Nach einer ersten Offerte über eine Million Euro soll Ajax Amsterdam dem BVB am Montag ein neues Angebot unterbreitet haben. Der Klub bot 1,5 Millionen Euro Ablöse, Boni und eine finanzielle Beteiligung bei einem möglichen Weiterverkauf. Der BVB signalisierte zwar Bereitschaft, Rijkhoff im Winter ziehen zu lassen, lehnte das Angebot jedoch ab und unterbreitete einen Gegenvorschlag.
Rijkhoff gegen Paderborn ohne BVB-Einsatz
Schon am vergangenen Wochenende hatten sich die Anzeichen die Anzeichen für einen Wechsel verdichtet. Beim 3:1-Sieg der BVB-U19 gegen den SC Paderborn saß Rijkhoff 90 Minuten auf der Bank. „Ich hatte als Trainer das Gefühl, ich müsste mit ihm reden. Was wir besprochen haben, bleibt zwischen ihm und mir. Aber wir haben gemeinsam entschieden, ihn heute auf der Bank zu lassen, denn um Julian und seine Person ist gerade viel los“, begründete Trainer Mike Tullberg die Entscheidung.

Rijkhoff war vor zweieinhalb Jahren aus Amsterdam ins Ruhrgebiet gewechselt. Der BVB setzte sich damals gegen namhafte Konkurrenz durch. In seiner Zeit bei Borussia Dortmund erzielte der Stürmer für die U19 in 81 Spielen 65 Tore, wurde in der A-Junioren Bundesliga West zweimal Torschützenkönig und holte mit dem BVB in der Saison 2021/22 die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft. Trotz starker Torquote ging es für Rijkhoff beim BVB nicht über die U19 hinaus. Zwar wurde Rijkhoff zu Beginn der Sommer-Vorbereitung bei der Profimannschaft vorstellig, durfte aber nicht an der USA-Tour teilnehmen. Auch bei U23 blieb er anschließend außen vor . Rijkhoff blieb in der 3. Liga ohne Spielminute.
Rijkhoff-Rückkehr nach Amsterdam perfekt
Um überhaupt wieder in den Spielrhythmus zu kommen, kehrte der Niederländer Mitte September in die U19 zurück – und machte gleich wieder mit dem Toreschießen weiter. Doch aufgrund der fehlenden Perspektive in Dortmund hatte sich Rijkhoffs Berater Dick van Burik früh mit verschiedenen Klubs ausgetauscht. Die Rückkehr nach Amsterdam hatte für den Stürmer immer höchste Priorität. Jetzt ist sie perfekt.
Kehl behebt Schwachstellen im BVB-Kader: Doch der Optimierungsbedarf bleibt groß
BVB vor dem Spiel in Heidenheim: Das ist der Stand bei Reus, Sancho, Kobel und Brandt
Blank-Transfer zu RB Salzburg ist perfekt: Neue Details! BVB sichert sich mit Klausel ab