BVB-U23 zeigt Interesse an Regionalliga-Torjäger Treffen mit Preuß und Zimmermann

BVB-U23 zeigt Interesse an Regionalliga-Torjäger: Treffen mit Preuß und Zimmermann
Lesezeit

Ausgelassen feierten die Spieler der BVB-U23 den überraschend souveränen Erfolg gegen Tabellenführer SV Elversberg vor ihrer Fankurve. Der 2:0-Erfolg befördert Dortmund in eine exzellente Ausgangslage im Kampf um den Klassenerhalt. Nach einer schweren Krise im Winter hat Jan Zimmermann das Team stabilisiert, zuletzt gelangen fünf Siege in sieben Partien (zudem ein Unentschieden, eine Niederlage).

Viele Fragezeichen in der BVB-Offensive

Nach dem 0:0 zwischen Essen und Oldenburg am Sonntag beträgt der Vorsprung auf Rang 17 vier Spieltag vor Saisonende komfortable acht Zähler. Die Schwarzgelben können ein weiteres Jahr in der 3. Liga vorbereiten – das erleichtert die Personalplanungen enorm.

Vor allem in der Offensive, lange Zeit der große Problembereich dieser Saison, stehen einige Veränderungen an. Die aus Dortmunder Sicht wichtigste Personalie: Justin Njinmah. Der 22-Jährige ist mit elf Treffern und sechs Vorlagen der mit Abstand gefährlichste Akteur im Kader. Die Schwarzgelben besitzen eine Kaufoption im hohen sechsstelligen Bereich für den bis zum 30. Juni von Werder Bremen ausgeliehen Stürmer. „Wir bemühen uns um eine Verlängerung“, erklärte Teammanager Ingo Preuß unlängst. Der SVW muss entscheiden, ob er Njinmah schon jetzt den Sprung in den Bundesliga-Kader zutraut.

Njinmah mit Abstand bester BVB-Torschütze

Hinter Njinmah wird es in puncto Torgefahr bei der BVB-U23 sehr dünn: Ted Tattermusch (zwei Tore, Vertrag bis 2024), Timo Bornemann (ein Tor, Vertrag läuft aus) sowie die im Winter verpflichteten Moses Otuali (ein Tor, 2025) und Cyrill Akono (torlos, 2024) bringen es zusammen auf mickrige vier Treffer. Zweitbester Torschütze im Kader ist Außenspieler Marco Pasalic (vier Treffer, Vertrag läuft aus), der den Verein im Sommer höchstwahrscheinlich verlassen wird.

Franjo Ivanovic steht vor der BVB-Geschäftsstelle.
Franjo Ivanovic (M.) und seine Berater werden von BVB-Teammanager Ingo Preuß begrüßt. © Groeger

Daher sieht man sich in Dortmund nach Alternativen um. Eine heiße Spur führt zum FC Augsburg. In der vergangenen Woche haben sich Preuß und Zimmermann mit Franjo Ivanovic und dessen Beratern zu einem gut einstündige Gespräch in Brackel getroffen. Der 19-Jährige hat für die U23 des FCA in der Regionalliga Bayern in 31 Partien 16 Treffer erzielt (zwei Assists). Nach Informationen der Ruhr Nachrichten ist der BVB allerdings nur einer von mehreren Interessenten.

Ivanovic im Fokus der BVB-U23

Ivanovic spielt seit Januar 2016 für den FC Augsburg, besitzt die österreichische sowie die kroatische Staatsbürgerschaft und ist im Sommer ablösefrei zu haben. Durch den bevorstehenden Klassenerhalt werden die Dortmunder Chancen in den Verhandlungen kaum gesunken sein.

BVB-U23 entzaubert Tabellenführer Elversberg: Njinmah wird zum Matchwinner – und ist doch unzufriede

BVB-U19 verpflichtet Top-Talent vom Hamburger SV: So plant Mike Tullberg mit ihm

BVB-U23 blickt vor Elversberg-Duell in die Zukunft: Auf der Suche nach dem nächsten Juwel