BVB-U23 vor entscheidender Woche mit vielen personellen Fragezeichen

© Bielefeld

BVB-U23 vor entscheidender Woche mit vielen personellen Fragezeichen

rnBorussia Dortmund

Die U23 von Borussia Dortmund scheint auf dem Weg in die 3. Liga kaum zu stoppen. Schon steht die nächste wegweisende Woche bevor - mit vielen personellen Fragezeichen.

Dortmund

, 05.04.2021, 21:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist mittlerweile zu einem gewohnten Bild in der Regionalliga West geworden: Nach intensiven Duellen heißt der Sieger nach 90 Minuten fast immer Borussia Dortmund II. Unmittelbar nach dem Abpfiff versammelt sich der gesamte Kader auf dem Platz: Trainerteam, Spieler und der Staff bilden einen Kreis. „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey“, skandieren die Borussen in aller Regelmäßigkeit. So auch am Sonntag nach dem1:0-Arbeitssieg gegen Fortuna Köln. Und schon wartet die nächste wegweisende Woche.

Einen Matchwinner wollte BVB-Kapitän Steffen Tigges am Sonntag nicht ausmachen - obwohl er das entscheidende Tor am Ostersonntag erzielt hatte. Nach schöner Vorlage von Alaa Bakir behielt Tigges die Übersicht, wagte im Kölner Strafraum sogar noch eine Drehung und zog dann sehenswert ab.

BVB-Trio fliegt mit den Profis nach Manchester

„Ich schieße zwar das entscheidende Tor, aber man muss heute ganz klar die Mannschaft in den Vordergrund stellen. Die Jungs haben sich alle wieder reingeworfen. Man hat gesehen, was wir für eine Einheit sind und was für ein Spirit in der Mannschaft steckt. Daher freue ich mich einfach, dass wir als Mannschaft so eine Leistung abgeliefert haben. Wer dann die Tore schießt, ist dann eigentlich egal. Die Mannschaft ist heute der Matchwinner“, erklärte er.

Mit den BVB-Profis auf dem Weg nach Manchester: Steffen Tigges.

Mit den BVB-Profis auf dem Weg nach Manchester: Steffen Tigges. © Groeger

Doch ausgerechnet im Regionalliga-Topspiel am Mittwoch (18.30 Uhr) bei Preußen Münster ist Tigges’ Einsatz höchst fraglich. Gemeinsam mit Stefan Drljaca und Ansgar Knauff ist der Stürmer am Montag mit dem Profi-Team nach Manchester geflogen. Die Mannschaft kehrt in der Nacht zu Mittwoch zurück nach Deutschland.

BVB II zu Gast in Münster - ein besonderes Spiel für Alaa Bakir

Außerdem steht hinter den Einsätzen der beiden Flügelspieler Dominik Wanner und Haymenn Bah-Traore, die ihre Sache gegen Köln gut gemacht haben, noch ein Fragezeichen. „Haymenn ist umgeknickt. Dominik hatte leichte Probleme an der Leiste und musste deswegen auch ausgewechselt werden. Stand jetzt kann er nicht spielen. Wir müssen unsere Schäfchen zählen. Wir wissen nicht, wer dabei ist“, verriet BVB-Trainer Enrico Maaßen.

Mit von der Partie wird hingegen Alaa Bakir sein, der gebürtig aus Münster stammt und seine ersten fußballerischen Schritte beim TSV Handorf machtet. Der 20-Jährige zählte gegen Köln zu den besten Borussen überragenden Spielern der Partie, leitete Tor des Tages ein und bereitete weitere Chancen vor.

Der BVB II steht vor einer entscheidenden Woche

„Es war ein schwieriges Spiel, das war uns von Anfang an klar. Wir wussten, dass wir mit unseren Kräften bis an das Ende gehen müssen. Das haben wir überragend gemacht und uns die drei Punkte somit auch verdient. Wir schauen jetzt auf das nächste Spiel. Am Mittwoch haben wir den nächsten schweren Gegner vor der Brust“, sagte Bakir.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Regionalliga West, 33. Spieltag: BVB II - Fortuna Köln 1:0 (0:0)

Die Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Borussia Dortmund II und Fortuna Köln.
04.04.2021

Auch von Trainer Maaßen erhielt Bakir ein Lob, wenngleich der Coach auch mit der gesamten Mannschaftsleistung einverstanden war. „Alaa hat eine super Hinrunde gespielt. Heute war er an den spielentscheidenden Szenen beteiligt. Er hat alles reingehauen, hatte super Szenen mit und gegen den Ball.“ Das darf aus BVB-Sicht gerne so weitergehen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt