
Mario Suver soll bei der BVB-U23 (M.) künftig eine tragende Rolle spielen. © imago / Bernd Müller
BVB-U23 verpflichtet Zweitliga-Spieler: Das ist der Plan mit Mario Suver
Borussia Dortmund
Die BVB-U23 verpflichtet Mario Suver. Der 22-jährige Innenverteidiger kommt vom 1. FC Nürnberg. Dort sammelte er bereits Zweitliga-Erfahrung und bringt eine große Stärke mit nach Dortmund.
Lennard Maloney war in der abgelaufenen Saison bei der U23 von Borussia Dortmund die personifizierte Mentalität. Ein Malocher mit Herz, der kompromisslos alles wegverteidigt, was auf ihn zurollt. Doch zur neuen Saison wechselt er zum 1. FC Heidenheim in die 2. Bundesliga. Den Verlust von Maloney soll beim BVB Mario Suver kompensieren.
BVB-Neuzugang Suver bringt Erfahrung aus der 2. Bundesliga mit
Die Schwarzgelben haben den 22-jährigen Innenverteidiger bis 2024 unter Vertrag genommen. Der Kroate kommt vom 1. FC Nürnberg. Beim Club sammelte Suver in der vergangenen Saison erste Profi-Erfahrungen, absolvierte insgesamt zwölf Partien in der 2. Bundesliga und einen Kurzeinsatz im DFB-Pokal. Darüber hinaus stand er 13 Mal für die U23 der Franken in der Regionalliga Bayern auf dem Rasen – jeweils über die vollen 90 Minuten.
Der in Stuttgart geborene Suver ist viermaliger U17-Nationalspieler Kroatiens. In seiner Jugend wurde er bei den Stuttgarter Kickers ausgebildet, ehe er in die U23 des VfB Stuttgart wechselte. Seine größten Stärken hat Mario Suver im defensiven Zweikampf. „Mario sieht die Chance, sich bei uns gut weiterzuentwickeln. Seine Zweikampfhärte sollte uns gut tun. Wir erhoffen uns von ihm, dass er gemeinsam mit Valentino Vermeulen in Sachen Mentalität ein Ersatz für Lennard Maloney ist. Beide sind so gestrickt und könnten diese Rolle bei uns einnehmen“, sagt Ingo Preuß, Sportlicher Leiter der BVB-U23. Auf der FCN-Homepage beschreibt sich Suver selbst wie folgt: „Ich bin ein Arbeiter, der sehr viel trainiert und das auch gerne macht. Ich besitze nicht das größte Talent, lerne aber jeden Tag dazu.“
BVB-U23 will in Kürze noch zwei weitere Spieler verpflichten
Im Gespräch mit dem Ex-Borussen Taylan Duman, der seit letztem Sommer in Nürnberg spielt, konnte sich Preuß außerdem davon überzeugen, dass Suver auch menschlich ins schwarzgelbe Gefüge passen dürfte. Mit der Verpflichtung des Abwehrspielers sind die Transferbemühungen der BVB-U23 aber noch nicht beendet. Die Verpflichtung zweier weiterer Spieler soll zeitnah erfolgen.
Bereits perfekt sind die Zugänge von Torhüter Marcel Lotka (Hertha BSC), Stürmer Michael Eberwein (Hallescher FC), Mittelfeldspieler Jayden Braaf (Manchester City), Innenverteidiger Bjarne Pudel (SC Wiedenbrück) und des defensiven Mittelfeldspielers Can Hayri Özkan (Fortuna Düsseldorf U23). Aus der U19 rücken zudem Silas Ostrzinski, Dennis Lütke-Frie und Bradley Fink auf.
Cedric Gebhardt, Jahrgang 1985, hat Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Uni Bochum studiert. Lebt aber lieber nach dem Motto: „Probieren geht über Studieren.“ Interessiert sich für Sport – und insbesondere die Menschen, die ihn betreiben. Liebt Wortspiele über alles und kann mit Worten definitiv besser jonglieren als mit dem Ball. Schickt deshalb gerne humorige Steilpässe in die Spitze.
