
Boy Kemper von ADO Den Haag und Valentino Vermeulen vom FC Eindhoven im Zweikampf: Der BVB sichert sich die Dienste eines „echten“ Rechtsverteidigers. © IMAGO/ANP
BVB schlägt auf dem Transfermarkt zu: Niederländer soll rechte Seite verstärken
Borussia Dortmund
Die U23 von Borussia Dortmund schlägt auf dem Transfermarkt zu und verpflichtet einen Niederländer. BVB-Teammanager Ingo Preuß nennt die Stärken des „echten“ Rechtsverteidigers.
Die U23 von Borussia Dortmund hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste eines „echten“ Rechtsverteidigers gesichert. BVB-Teammanager Ingo Preuß ist begeistert vom niederländischen Neuzugang und hebt eine Stärke besonders hervor.
In der vergangenen Saison hat die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund auf der Außenbahn auf eine Notlösung setzen müssen. Christian Viet beackerte die ansonsten verwaiste rechte Seite, auch ein Ole Pohlmann oder ein Ted Tattermusch haben mal vor der Dreierkette ausgeholfen. Bei einer Viererkette rückte der eingangs schon erwähnte Christian Viet nach hinten – obwohl er ein wesentlich offensiverer Typ ist. Optimal besetzt war die Planstelle also nicht. Das soll sich in der kommenden Drittliga-Spielzeit ändern. Valentino Vermeulen wechselt vom FC Eindhoven zu Borussia Dortmund und hat einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. BVB-Teammanager Ingo Preuß erhofft sich so die nötige Konstanz.
BVB-U23 verpflichtet Valentino Vermeulen: „So einen Spieler haben wir gesucht“
„Wir haben einen Spieler gesucht, der in Sachen Mentalität auch den Abgang von Lennard Maloney kompensieren kann. Ich denke, das ist uns gelungen“, erklärt Preuß im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Neuzugang Vermeulen zeichnen besonders ein starker Wille und Zweikampfstärke aus. In der spielstarken zweiten niederländischen Liga konnte er zuletzt auch offensive Akzente setzen und sammelte immerhin vier Treffer und acht Assists.

Valentino Vermeulen hat beim BVB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 unterschrieben. © BVB
„Valentino Vermeulen ist ein ‚echter‘ Rechtsverteidiger, der sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt hat in der zweiten niederländischen Liga. Sein Vertrag lief zum Saisonende aus – wir sind sehr glücklich, dass er sich für uns entschieden hat. Genau so einen Spieler haben wir gesucht“, sagte BVB-Teammanager Ingo Preuß. Geholfen hat dabei offenbar auch die Strahlkraft von Borussia Dortmund. Dem Vernehmen nach sind Familie, Berater und der Spieler selbst regelrecht begeistert, dass der 20-Jährige sich nun in der 3. Liga beim BVB weiterentwickeln kann.
Vermeulen soll für Konkurrenzkampf bei der U23 von Borussia Dortmund sorgen
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten soll Vermeulen aber nicht nur die rechte Seite der BVB-U23 verstärken, sondern auch für einen gesunden Konkurrenzkampf sorgen. In Lion Semic rückt ein Youngster aus der U19 auf, der erst unlängst einen Profivertrag bei Borussia Dortmund unterzeichnet hat. Er wird sich – ebenso wie Vermeulen – in der kommenden Saison nun zunächst in der 3. Liga behaupten müssen.
Jahrgang 1993, Dortmunder Junge und Amateurhandballer mit großer Liebe für den Fußball und den Ruhrpott. Studium der Journalistik an der TU Dortmund, nach kurzer Zwischenstation beim Westfälischen Anzeiger in Hamm wieder seit 2020 zurück bei den Ruhr Nachrichten. Schreibt über Thekenmannschaften bis hin zur Champions League.
