BVB-U23: Testspiel-Niederlage bei KAS Eupen in ungewohnter Formation
Borussia Dortmund
Die BVB-U23 hat ihren Test bei der KAS Eupen verloren. Trainer Enrico Maaßen nutzte den Vergleich mit dem belgischen Erstligisten, um ein ungewohntes System und neue Spieler zu begutachten.

Timo Bornemann, hier im Drittliga-Spiel gegen Würzburg, hatte beim Freundschaftsspiel gegen die KAS Eupen zwei gute Gelegenheiten. © imago images/Thomas Bielefeld
Die U23 von Borussia Dortmund hat ihr Freundschaftsspiel bei der KAS Eupen mit 0:3 verloren. Das aber war nebensächlich. Viel mehr Wert legte Trainer Enrico Maaßen darauf, dass seine Akteure gegen einen starken Gegner Spielpraxis sammeln. Der belgische Erstliga-Tabellenführer erwies sich wie erwartet als Herausforderung für die Schwarzgelben. Die traten in einer 3-4-1-2-Grundformation und in einer um drei U19-Junioren verstärkten, ungewohnten Besetzung an.
BVB im Pech: Individueller Fehler und fragwürdiger Elfmeter
„In den ersten 25 Minuten haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht“, urteilte Enrico Maaßen. Dennoch begünstigte ein individueller Fehler in dieser Phase die 1:0-Führung (23.) der Gastgeber durch Isaac Nuhu. In der 35. Minute erhöhte Mamadou Koné per Foulelfmeter auf 2:0. Ein Belgier war im Strafraumgewühl zu Fall gekommen. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Ein Pfiff, den die Dortmunder nur bedingt nachvollziehen konnten.
Mit dem 0:2-Rückstand ging es auch in die Kabine, weil der BVB seinerseits gute Gelegenheiten ausließ. Timo Bornemann bekam nach einer Flanke von Guille Bueno den Ball nicht entschlossen genug aufs Tor. Christian Viets Dribbling durchs Zentrum wurde ebenfalls nicht belohnt. Sein Schuss landete knapp daneben. Nach Wiederanpfiff gab es weitere Chancen auf beiden Seiten. Timo Bornemann traf die Latte, der eingewechselte U19-Junior Abu-Bekir El-Zein setzte die Kugel neben das Gehäuse.
BVB-Trainer Maaßen freut sich über intensive Spielpraxis für seine Elf
„Schade, dass wir nicht auch ein paar Tore gemacht haben. Die wären möglich gewesen“, bedauerte BVB-Trainer Maaßen. Die Hausherren waren vor dem Tor kompromissloser, kamen nach einem weiteren individuellen Fehler der Borussia sogar noch durch Konan N’Dri zum 3:0 (67.). Enrico Maaßen konnte es verkraften. „Auch wenn wir jedes Spiel gewinnen wollen, ging es uns heute nicht in erster Linie ums Ergebnis, sondern darum, allen Spielzeit zu geben und diese Intensität zu gehen“, so Maaßen. Und das hatte er mit seinem Team schließlich geschafft.
Am Freitag wartet nun eine weitere Trainingseinheit, ehe der BVB-Coach seinen Jungs drei freie Tage spendiert. Am kommenden Dienstag beginnt dann die Vorbereitung auf das Auswärtsmatch bei Eintracht Braunschweig.
BVB U23: Drljaca – Amedick (60. Mengot), Dams, Thaqi – Bueno, Viet, Bafounta, Makreckis – Gencoglu (60. El-Zein) – Bornemann, Tattermusch