BVB-U23-Spiel gegen Mönchengladbach fällt aus – Nachholtermin steht
Borussia Dortmund II
Wegen des Coronavirus ist Borussia Dortmunds U23 schon wieder von einer Spielabsage betroffen, die Partie gegen Borussia Mönchengladbach findet nicht statt. Es gibt einen neuen Termin.

Für Maximilian Hippe und die BVB-U23 fällt auch das nächste Spiel aus. © Bielefeld
Unmittelbar nach dem 2:0 gegen Münster sagte Dortmunds Franz Pfanne: „Schön, dass es weitergehen kann.“ Und U23-Trainer Enrico Maaßen meinte: „Wir als Fußballer freuen uns darüber. Wenn die Gesundheit gewährleistet ist, finde ich es gut, dass wir weiterspielen dürfen.“ Exakt so hatte die NRW-Staatskanzlei kürzlich entschieden. Der Spielbetrieb in der Regionalliga West solle im November ganz normal weiterlaufen, hieß es. Vorausgesetzt, die Lage innerhalb der Teams lässt das zu. Zum dritten Mal - nach den Partien gegen Lippstadt und Düsseldorf II - wurde jetzt eine Partie des BVB abgesagt.
Spiel abgesagt: BVB-U23 spielt nicht gegen Borussia Mönchengladbach
Eigentlich sollte der Tabellenführer nämlich am Sonntag auf die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach treffen. Doch daraus wird erst einmal nichts, das teilten die „Fohlen“ am Mittwoch (4. November) mit.
„Schon die Regionalliga-Spiele gegen Rot-Weiss Essen, beim SC Wiedenbrück und gegen den Bonner SC hatten die Fohlen zuletzt nicht bestreiten können“, schrieben die Gladbacher in einer Mitteilung – und erklärten: „Vor zwei Wochen waren Trainer Heiko Vogel und später weitere Personen aus dem Umfeld der U23 des VfL positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die komplette Mannschaft, der Trainer- und Betreuerstab sowie weitere gefährdete Personen hatten sich nach dem positiven Testergebnis von Vogel in häusliche Quarantäne begeben. Ein Großteil der Mannschaft hat das Training bislang noch nicht wiederaufgenommen.“
BVB-U23: Nachholtermin gegen Gladbach steht
In diesem Zusammenhang sei auch das Aufeinandertreffen mit Dortmunds U23 gecancelt worden. „Das Borussia-Duell ist nun für Samstag, 9. Januar 2021, 14 Uhr, geplant“, teilte Borussia Mönchengladbach mit. Das heißt im BVB-Kontext: Die ohnehin kurze Winterpause wird um eine Woche verkürzt. Ursprünglich sollte die Mannschaft von Coach Maaßen erst am 16. Januar ins neue Spieljahr starten, zuhause gegen Alemannia Aachen.