BVB-U23 freut sich über Rückkehr von Eigengewächs „Paul-Philipp Besong gibt uns neue Optionen“

BVB-U23 freut sich über Rückkehr von Eigengewächs: Das ist der Plan mit Paul-Philipp Besong
Lesezeit

Der Kader für die kommende Saison nimmt bei der U23 von Borussia Dortmund weiter Gestalt an. Am Freitag hat der BVB die Verpflichtung von Paul-Philipp Besong bekanntgeben. Der 22-jährige Mittelstürmer hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben.

Besong zehn Jahre in der BVB-Jugend ausgebildet

Besong ist in Dortmund kein Unbekannter. Der gebürtige Fröndenberger wurde zehn Jahre lang in der Jugend des BVB ausgebildet. 2019 zog es ihn dann zum Zweitligisten 1. FC Nürnberg, wo er aber im Profikader keine Berücksichtigung fand. Darüber hinaus zog sich der Angreifer erst einen Kreuzbandriss und später auch noch einen Außenmeniskusriss zu, was ihn über Monate außer Gefecht setzte.

So kam Besong beim Club in zwei Jahren gerade mal auf 19 Einsätze (acht Tore) in der U23 in der Regionalliga Bayern. Einen neuen Anlauf nahm der 22-Jährige in der vergangenen Saison, als ihn der FCN an Erzgebirge Aue verlieh. Bei den Sachsen zählte Besong zu den Leistungsträgern. Er kam in 31 Drittliga-Spielen zum Einsatz und erzielte dabei fünf Tore und zwei Assists.

BVB-Rückkehrer Besong als Fixstern im Angriff

Im Team von Jan Zimmermann ist er künftig als Fixpunkt in der Offensive vorgesehen. „Paul gibt uns mit seinen Fähigkeiten ganz neue Optionen. Er ist physisch sehr stark, robust und schnell. Er kann in der Spitze oder auf dem Flügel spielen. Wir haben sehr hart an seinem Transfer gearbeitet. Er ist Feuer und Flamme für die Aufgabe bei uns. Das gibt mir noch mehr das Gefühl, dass wir in ihm einen Spieler verpflichtet haben, der uns helfen wird“, sagt Zimmermann im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

„Paul ist als Dortmunder Junge bekannt und wollte unbedingt wieder in Schwarzgelb spielen. Wir sind uns sicher, dass wir viel Spaß an ihm haben werden“, ergänzt Ingo Preuß, Sportlicher Leiter der BVB-U23. Die Kaderplanungen der BVB-U23, die am 28. Juni den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen wird, sind damit fast vollständig abgeschlossen. In Betracht kommt noch die Verpflichtung eines Innenverteidigers.

Bislang haben die Dortmunder für die kommende Saison fünf weitere Neuzugänge verpflichtet: Stürmer Justin Butler (FC Ingolstadt), Mittelfeldspieler Franz Roggow (FC St. Pauli), Rechtsverteidiger Patrick Göbel (FSV Zwickau), Innenverteidiger Felix Irorere (Karlsuher SC) und Torhüter Tiago Estevao (SV Rödinghausen). Hinzu kommen Innenverteidiger Hendry Blank und Torwart Marian Kirsch aus der eigenen U19 sowie (aller Voraussicht nach) Innenverteidiger Nnamdi Collins und Rechtsaußen Samuel Bamba.

BVB-U23 verpflichtet zwei Neuzugänge : Das ist der Plan mit Patrick Göbel und Tiago Estevao

BVB-Talente rücken in die U23 auf: Bamba und Collins Kandidaten für den Profi-Kader

Fahrplan für die Vorbereitung der BVB-U23 steht: Erste Einheit, Trainingslager, Testspiele