BVB-U23 empfängt RW Essen im Signal Iduna Park Beim Revier-Rivalen herrscht mächtig Unruhe

BVB-U23 empfängt Rivalen RW Essen im Signal Iduna Park: „Das soll ein Ansporn sein, keine Bürde“
Lesezeit

Freitagabend, 19 Uhr. Flutlicht. Es knistert. Borussia Dortmunds U23 empfängt RW Essen und zieht wegen der großen Ticketnachfrage der Gäste dafür eigens in den Signal Iduna Park um. Weil es in der Roten Erde lediglich 3.100 Stehtplatzkarten für Auswärtsfans gibt und früh abzusehen war, dass die Nachfrage dieses Kontingent deutlich übersteigen würde, hat sich der BVB für den Umzug ins Stadion entschieden.

RWE-Proteste vermiesten BVB den Aufstieg

Stand Donnerstagvormittag waren bereits 14.000 Tickets verkauft – rund 7000 davon nach Essen. Das Aufeinandertreffen der Revier-Nachbarn dürfte damit einen würdigen Rahmen finden. Die Begegnungen mit RWE waren in den vergangenen Jahren von einer starken Rivalität geprägt und von einigen Misstönen begleitet. Als die BVB-U23 im Juni 2021 die Rückkehr in die 3. Liga feierte, legte RWE gemeinsam mit dem SV Bergisch-Gladbach seinerzeit Einspruch gegen die Wertung dreier Spiele ein – und scheiterte letztlich vor dem Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbands. Seither gilt das Verhältnis zum RWE-Vorsitzenden Marcus Uhlig als angespannt.

Die BVB-U23 feiert ihren Drittliga-Aufstieg.
Juni 2021: Die BVB-U23 feiert ihren Drittliga-Aufstieg. © Thomas Bielefeld

Ein Jahr später machte auch das Team von der Hafenstraße den Aufstieg klar, folgte dem BVB in die 3. Liga – und behielt beim letzten Aufeinandertreffen im Februar mit 2:0 die Oberhand. Aktuell aber herrscht mächtig Unruhe bei RWE. Nach zwei krachenden Pleiten (0:4 in Unterhaching, 0:5 gegen Verl) steht RWE auf Platz 15. Am Dienstag stellte der Klub zudem überraschend Kapitän Felix Bastians frei. Der 35-jährige Routinier habe die ihm zugedachte Rolle nicht angemessen ausgefüllt. Mehrfach soll der Ex-Bundesliga-Profi auch in der Kabine angeeckt sein, seiner Vorbildfunktion nicht mehr nachgekommen sein. Die Konflikte sollen sich gehäuft haben, daher zog RWE nun die Reißleine.

BVB-U23 im Signal Iduna Park mit schlechter Bilanz

In Dortmund haben sie die Unruhe beim Gegner natürlich registriert, geben darauf aber – wie schon in der Vorwoche gegen Arminia Bielefeld – nicht viel. „Die Essener haben gegen Dresden gezeigt, dass sie als Team bereit sind, viel zu investieren“, mahnt BVB-Trainer Jan Zimmermann im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Vollkommen überraschend hatte RWE den Tabellenführer mit 3:1 besiegt.

Paul Besong hebt den rechten Arm in die Luft.
BVB-Stürmer Paul Besong fällt gegen Essen wegen einer Knieverletzung aus. © Kirchner-Media

Auch am Freitag rechnet Zimmermann mit einem Duell auf Augenhöhe: „Wir können in dieser engen Liga nicht davon ausgehen, dass wir nach 70 Minuten ein Spiel entschieden haben.“ Zumal die BVB-U23 bei ihren Umzügen in den Signal Iduna Park in der jüngeren Vergangenheit nur selten gut ausgesehen hat. „Außer gegen Essen“, schränkt BVB-Kapitän Franz Pfanne ein und erinnert an den 1:0-Sieg der Borussia in der vergangenen Saison.

BVB-Stürmer Besong fällt gegen Essen aus

„Ich glaube, das Thema wird medial größer gemacht, als es ist. Aber wir wollen natürlich auch im Signal Iduna Park gewinnen und gerade gegen Essen haben wir gezeigt, dass wir es können. Daran werden wir anknüpfen“, schiebt Pfanne hinterher. Sein Trainer schlägt in dieselbe Kerbe. „Diese Diskussionen interessieren mich überhaupt nicht. Im Signal Iduna Park ist der Rasen genauso grün wie in der Roten Erde. Deshalb messe ich dem nicht so viel Bedeutung bei“, stellt Zimmermann klar. Und außerdem: „Jeder unserer Jungs spielt bei uns, um irgendwann einmal in diesem Stadion zu spielen. Deswegen sollte es keine Bürde, sondern ein Ansporn sein, dort aufzulaufen.“

Viel mehr als der Umzug ins Stadion beschäftigt die Dortmunder stattdessen der bittere Ausfall von Paul Besong. Der Angreifer, der jüngst beim 2:2 gegen Arminia Bielefeld verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, steht wegen einer Knieverletzung nicht zur Verfügung. „Das ist die Chance, aber auch die Pflicht für die Jungs, die hinten dran sind, zu zeigen, was sie können“, sagt Zimmermann mit Blick auf Jermain Nischalke und Moses Otuali. Auch Abdoulaye Kamara (Knieverletzung) und Hendry Blank (U20-Nationalmannschaft) stehen nicht zur Verfügung. Ein Fragezeichen steht obendrein noch hinter dem Einsatz von Ole Pohlmann (Oberschenkel).

BVB-Sorgen um Paul Besong: U23-Torjäger verletzt sich beim 2:2 in Bielefeld

BVB-Publikumsliebling Jermain Nischalke über den Hype: „Da steckt mehr als ein Name dahinter“

BVB stattet Guille Bueno mit Profivertrag aus: „Ziel ist es, bei den Profis zu spielen“