Beim 4:2-Heimsieg gegen Union Berlin gehörte Guille Bueno am Samstag erstmals zum BVB-Kader. Bereits einen Tag zuvor hat Borussia Dortmund den Spanier mit einem Profivertrag bis 2026 ausgestattet. Bueno erschien am Freitagmittag mit seinen zwei Beratern und einem Übersetzer auf der Geschäftsstelle Sport in Brackel. Dort verlängerte der Linksverteidiger sein ursprünglich bis 2024 datiertes Arbeitspapier um zwei Jahre. Damit honoriert der Klub die guten Leistungen des 21-Jährigen, der in der U23 in der 3. Liga zu den Leistungsträgern gehört und dort eine imposante Entwicklung genommen hat.
Bueno ist „glücklich und stolz“
„Ich bin sehr glücklich über die Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund. Und ich bin sehr stolz darauf, in einem so großen Verein mitzuwirken“, so Bueno im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten zur Ausweitung seines Arbeitspapiers. Er verpasste keine U23-Partie, stand in acht von neun Begegnungen in der Startelf. Allein Zählbares in Form einer Vorlage oder eines Tores sprang in dieser Saison noch nicht heraus.
Beim Wechsel 2021 von Deportivo La Coruna ins Ruhrgebiet hatte es Misstöne seitens des spanischen Drittligisten gegeben. So sei Bueno trotz eines bis 2022 gültigen Vertrags ohne vorherige Absprache und ohne Wissen des Klubs nach Dortmund gewechselt. Zudem habe Bueno seit 11. August unentschuldigt beim Mannschaftstraining gefehlt. Die Dortmunder Verantwortlichen wiesen die Anschuldigungen zurück. Letztlich kam es zu keiner Klage aus La Coruna.
Seit 18 Partien hat Jan Zimmermann Bueno „unter seinen Fittichen“. Der BVB-U23-Trainer gerät über den agilen Linksfuß ins Schwärmen: „Er hat eine total positive Entwicklung genommen. Er ist fleißig und sehr ehrgeizig“, sagt Zimmermann, der bei Bueno vor allem im Defensivverhalten und der Entscheidungsfindung noch Luft nach oben sieht. Doch doch Potenzial ist groß - und die personelle Besetzung auf der Linksverteidiger-Position bei den Profis dünn. Hinter Neuzugang Ramy Bensebaini steht nur Julian Ryerson, der zudem oft hinten rechts zum Einsatz kommt, bereit.
Bueno mit klarem Ziel beim BVB
Gut möglich also, dass Bueno häufiger „eine Etage höher“ aushelfen muss. Geht es nach dem Mann mit dem markanten Bart, umfasst sein Aufgabenbereich demnächst nicht nur das Bereitstehen: „Mein Ziel ist es ganz klar, künftig bei den Profis zu spielen.“
Was Guille Bueno über seine schwierige Anfangszeit und die Vergleiche mit seinem Zwillingsbruder Hugo sagt, verrät er morgen im exklusiven Interview auf ruhrnachrichten.de/bvb.
BVB-Sorgen um Paul Besong: U23-Torjäger verletzt sich beim 2:2 in Bielefeld
BVB-Stürmer Rijkhoff blickt zurück auf „schwierige Wochen“: Berater van Burik in Dortmund gesichtet
Kader für das Heimspiel gegen Union: BVB-Trainer Terzic sorgt für personelle Überraschung