Bei der BVB-U19 war am Montagmittag Eile geboten. Kaum war Danylo Krevsun von seiner Mutter Yuliya am Trainingsgelände in Brackel abgesetzt worden, sprang er auch schon in ein Taxi. Das brachte den 18-Jährigen auf direktem Weg zum Visa Application Center nach Düsseldorf. Dort erhielt der Ukrainer als Nicht-EU-Bürger (nur) einen Tag vor dem Abflug das für die Einreise nach Großbritannien notwendige Visum. Puh, geschafft.
BVB-Stürmer Brunner fehlt in Newcastle
Als der Flieger die Mannschaft am Dienstagmittag vom Dortmund Airport aus nach Newcastle brachte, saß Krevsun also mit an Bord. Paris Brunner fehlt nach seiner Suspendierung weiterhin. Der Ausnahmestürmer hat zwar zuletzt individuell und abseits des Teams in Brackel trainiert. Dennoch ist er nicht Teil der Mannschaft, die heute (16 Uhr, bei uns im Live-Ticker) im dritten Gruppenspiel der Youth League bei Newcastle United antritt. Die Personalie Brunner ist weiterhin das bestimmende Thema rund um die U19. Mit relevanten Neuigkeiten ist in Kürze zu rechnen, da der DFB in der kommenden Woche seinen Kader für die U17-WM in Indonesien bekanntgeben wird.
Zum Sportlichen: Newcastle United hat zum Auftakt eine krachende 0:4-Abreibung gegen den AC Mailand kassiert und anschließend äußerst unglücklich und erst in der Nachspielzeit mit 0:1 gegen Paris Saint-Germain verloren. „Newcastle kommt über viel Power, Laufbereitschaft und gute Standards – so wie man sich ein englisches Team vorstellt. Ein bisschen ähneln sie Hibernian, gegen die wir ja in der letzten Saison in den Playoffs gespielt haben“, sagt BVB-Trainer Mike Tullberg im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
BVB-Trainer Tullberg muss neue Lösungen finden
Die Schwarzgelben stellen sich auf ein hohes Pressing des Gegners ein. „Wir erwarten, dass Newcastle gleich vorne draufgeht. Diese Phase müssen wir überstehen. Das Spiel darf auf gar keinen Fall wild werden. Unsere Aufgabe wird es sein, das Spiel zu beruhigen“, betont Tullberg. Das mit der Ruhe war in den vergangenen Tagen angesichts des Schlagzeilen-Hagels rund um die Personalie Paris Brunner eine extreme Herausforderung. Darüber, wie er das Thema gegenüber den Spielern moderiert hat, schweigt sich der Däne weiter aus.

Öffentlich mag er lediglich über die sportlichen Auswirkungen der Suspendierung Brunners sprechen. „Es wird eine sehr schwierige Aufgabe. Wir müssen uns auf unsere eigenen Stärken konzentrieren und unser Spiel natürlich den neuen Gegebenheiten anpassen. Ohne Paris haben wir weniger Geschwindigkeit und Körperlichkeit vorne. Daher geht es für uns um noch mehr Ballbesitz und Kontrolle“, unterstreicht der BVB-Trainer.
BVB-U19 möchte sportlich für Schlagzeilen sorgen
Brunner stellte die Gegner bislang häufig durch seine tempobehafteten Tiefenläufe, seine Dribblings und seine Überlegenheit in Eins-gegen-Eins-Duellen vor Probleme. Tullberg muss mit seinem Team neue Lösungen entwickeln, um den Wegfall des Angreifers zu kompensieren. Auf Speerspitze Julian Rijkhoff ruht nun noch mehr Verantwortung. Beim 3:1-Sieg gegen den VfL Bochum traf der Niederländer ebenso wie Krevsun.
„Ich fokussiere mich voll und ganz auf die Jungs, die da sind und einen Unterschied machen sollen“, sagt Tullberg. Aus der U23 nimmt er wie zuletzt Hendry Blank und Samuel Bamba mit. „In die Junioren-Bundesliga sind wir mit acht Siegen brutal gut gestartet. Jetzt wollen wir sie mal ein bisschen ruhen lassen und freuen uns darauf, international zu spielen.“ Ihm ist daran gelegen, dass seine Spieler in England in erster Linie wieder durch sportliche Leistungen Schlagzeilen machen. Die Youth League soll dafür als Schauplatz dienen.
Die BVB-U19 auf dem Weg nach Newcastle:

Suspendierter Paris Brunner in Brackel gesichtet: Holt das BVB-Toptalent hier seine letzten Sachen a
BVB-Talent Brunner vor ungewisser Zukunft: Tullberg spricht von „keiner einfachen Woche“
Hier verlässt der suspendierte U19-Stürmer Brunner das BVB-Gelände: Terzic spricht von „Vorfall“