
Tom Rothe (l.) spielt am Samstag für die BVB-U19. © Ludewig
BVB-U19 vor DM-Halbfinale gegen Schalke 04: Drei Spieler aus dem Profi-Kader dabei
BVB-U19
Die U19 des BVB hat in dieser Saison noch einiges vor. Um den DM-Titel zu gewinnen, muss das Team den Rivalen FC Schalke 04 zur Seite rücken. Am Samstag findet das Hinspiel statt.
Mehr geht kaum. Die Spannung im Vorfeld könnte nicht größer sein, wenn am Samstag um 11 Uhr im Nachwuchs-Leistungszentrum in Brackel der Anpfiff zur ersten Halbfinalbegegnung zwischen den Revierrivalen erfolgt. Das Rückspiel steigt kommenden Sonntag, ebenfalls um 11 Uhr, im Gelsenkirchener Parkstadion. Beide Begegnungen werden live bei Sky übertragen. Wir sind bei beiden partien mit einem Liveticker dabei.
Den Endspielteilnehmer ermitteln der Süd/Südwestmeister FC Augsburg und der Nord/Nordostmeister Hertha BSC. Der Gewinner des Vergleichs besitzt im Finale am 29. Mai Heimrecht.
Keine Frage: Auch das Derby zwischen den jungen Schwarzgelben und Königsblauen elektrisiert. Der Papierform nach sind die Rollen im Duell Meister gegen Vize verteilt. Der BVB sicherte sich ungeschlagen den Westtitel. Der Vorsprung gegenüber den Schalkern, auf den letzten Drücker noch Zweiter vor Bayer Leverkusen und damit auch für die Endrunde qualifiziert, betrug stattliche elf Punkte. In der Liga hatten die Borussen im Oktober die Nase nach Treffern von Bradley Fink, Nnamdi Collins, Ayukayoh Mengot und Julian Rijkhoff mit 4:0 vorn. Kurz darauf sicherte sich der BVB zudem auch den NRW-Ligapokal im Endspiel „auf Schalke“. Für den 2:0-Triumph sorgten zwei Rijkhoff-Treffer.
Dortmunds Coach Mike Tullberg relativiert indes die zweifelsfrei verdienten Erfolge: „In beiden Spielen haben sich die Mannschaft über weite Strecken auf Augenhöhe bewegt. In der Punkterunde hat unser Team auf die lange Distanz von 17 Spielen bewiesen, dass es das Beste ist. Jetzt aber wird auf Null gestellt. In den nun folgenden Spielen mit Pokalcharakter kann alles passieren.“
BVB siegt im Halbfinale gegen den FC Schalke 04
So geschehen 2019 vor Corona, als der Wettbewerb letztmals ausgespielt wurde. Auch da standen sich der BVB, damals Westzweiter, und Schalke als Westmeister im Halbfinale gegenüber. Das Hinspiel in Oberhausen endete 2:2. Das Rückspiel in der „Roten Erde“ entschieden die Borussen mit 2:0 für sich, zogen ins Endspiel ein und holten sich unter Trainer Benjamin Hoffmann auswärts durch ein spektakuläres 5:3 beim VfB Stuttgart den Titel.
„Schalke spielt Erwachsenen-Fußball, schnell und physisch stark, verteidigt insgesamt stabil gegen den Ball“, erläutert Tullberg und führt weiter aus: „Wir werden alles daransetzen, die bisher gezeigten Leistungen zu bestätigen.“ Personell darf er sich über die Rückkehr von Tom Rothe, Lion Semic und Jamie Bynoe-Gittens aus dem Profi-Kader freuen: „Das ist für uns eine tolle Geste.“ Nach auskurierter Verletzung befindet sich auch Abdoulaye Kamara wieder im Training.
Die Schalker begegnen dem Saison-Highlight mit ganz viel Respekt, aber auch ohne Angst. „Mehr Herausforderung in Deutschland als der BVB ist nicht möglich. Das ist eine europäische Spitzenmannschaft. Wir brauchen zwei perfekte Tage“, befindet Schalkes Kult-Coach Norbert Elgert, personell nicht sorgenfrei, und ordnet den Borussen die Favoritenrolle zu.