BVB-U19 unterliegt 2:5 - Kreuzbandriss bei Fritsch
Youth League
Die Youth League steht für die A-Junioren von Borussia Dortmund unter keinem guten Stern. Auch die zweite Partie am Dienstagnachmittag gegen Real Madrid wurde vor 1500 Zuschauern im Holzwickeder Montanhydraulik-Stadion von einer schweren Verletzung überschattet. Dass die Spanier sich am Ende mit 5:2 (3:1) durchsetzten, verkam zur Randnotiz.

Bilder des Youth-League-Spiels zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid.
Hatte sich Dario Scuderi vor 14 Tagen beim 2:0-Startsieg in Warschau das Knie ganz böse verdreht und einen Totalschaden zugezogen, erwischte es diesmal nach nur 20 Minuten Patrick Fritsch am Knie. Der Innenverteidiger wurde umgehend ins Krankenhaus abtransportiert. Die bittere Diagnose: Kreuzbandriss. Das hoffnungsvolle Talent hatte erst gerade die gleiche schwere Verletzung auskuriert.
Mannschaft ist "geschockt"
"Die Jungs sind geschockt. Da sollte über mangelndes Defensiv- und Zweikampfverhalten in diesem Spiel nicht mehr diskutiert werden", war Trainer Benjamin Hoffmann nach den 90 Minuten fassungslos und reduzierte seine Spielanalyse auf ein Minimum. Rein sportlich betrachtet, haben die Borussen die Tabellenführung an die Königlichen eingebüßt, rangieren nun auf Rang zwei, da sich Sporting Lissabon und Legia Warschau parallel 2:2 trennten.
Bis zu dem Unglück hatte es 1:1 gestanden. Die schnelle Real-Führung (8.) durch einen sehenswerten Freistoß glich Jonas Arweiler nur kurze Zeit später aus. Dabei zwang er Madrids Schlussmann Luca Zidane durch energisches Nachsetzen zu einem krassen Fehler.
Larsen trifft den Pfosten
Fritschs Ausscheiden zeigte dann Spuren. Relativ einfach konnte der spielstarke Gast einen Doppelpack platzieren (28./35.). Die Riesenchancen, noch vor der Pause zu verkürzen, ließen Jacub Bruun Larsen, der nur den Pfosten traf, und Etienne Amenyido ungenutzt. Als Amenyido kurz nach dem Wechsel schließlich doch zum 2:3 traf, keimte Hoffnung auf.
Doch den fast postwendenden vierten Treffer der Iberer wussten die Schwarzgelben nicht mehr zu verkraften. Madrid packte sofort noch einen drauf. Alle Bemühungen der Borussen, das Resultat in der Restspielzeit etwas freundlicher zu gestalten, schlugen fehl. In Gedanken waren die Spieler ohnehin bei Patrick Fritsch.
BVB: Bansen - Schwermann, Fritsch (20. Kilian), Pieper, Schumacher (46. Baxmann) - Burnic, Laukart - Larsen Amenyido, Beste - Arweiler
Tore: 0:1 Arweiler (8.), 1:1 Arweiler (12.), 1:2 (28.), 1:3 (34.), 2:3 Amenyido (52.), 2:4 (57.), 2:5 (63.)