BVB trennt sich von Nuri Sahin Emotionale Abschiedsszenen im Dortmunder Teamhotel

BVB trennt sich von Nuri Sahin: Emotionale Abschiedsszenen im Dortmunder Teamhotel
Lesezeit

Der BVB hat sich von Trainer Nuri Sahin getrennt. Die Entscheidung ist nach Informationen der Ruhr Nachrichten wenige Stunden nach der 1:2-Niederlage in Bologna getroffen worden. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl hatten die Mannschaft noch in der Nacht über die Maßnahme informiert. Am frühen Mittwochmorgen verkündete der Verein die Trennung dann offiziell.

Sahin beim BVB entlassen: "Entscheidung tut weh"

„Wir schätzen Nuri Sahin und seine Arbeit sehr, haben uns eine lange Zusammenarbeit gewünscht und hatten bis zuletzt die Hoffnung, dass wir gemeinsam die sportliche Wende schaffen. Nach vier Niederlagen in Serie, bedingt durch lediglich einen Sieg aus den vergangenen neun Spielen und als aktueller Tabellenzehnter der Bundesliga haben wir aber leider den Glauben daran verloren, in der gegenwärtigen Konstellation noch unsere sportlichen Ziele erreichen zu können“, erklärte Ricken. „Diese Entscheidung tut mir auch persönlich weh, aber sie war nach dem Spiel in Bologna nicht mehr vermeidbar.“

Neben Sahin gilt das Aus auch für sein Trainerteam, bestehend aus Ex-BVB-Profi Lukasz Piszczek sowie Joao Tralhao und Ertugrul Arslan. Standard-Trainer Alex Clapham hingegen bleibt bei Borussia Dortmund.

Der Klub steckt in einer elementaren Krise. In der Bundesliga sind die Schwarzgelben auf Rang zehn abgestürzt, im DFB-Pokal bereits ausgeschieden. Nach dem 1:2 in Bologna droht dem BVB in der Champions League der Achtelfinal-Umweg über die Playoffs. „Leider haben wir es nicht geschafft, den sportlichen Ambitionen von Borussia Dortmund in dieser Saison zum jetzigen Zeitpunkt gerecht zu werden. Ich wünsche diesem besonderen Verein alles Gute“, so Sahin, der sich nach Informationen der Ruhr Nachrichten sehr emotional und stilvoll von seinen Spielern verabschiedet hat. Auch innerhalb der Mannschaft herrschte Bestürzung über das Aus. Im Teamhotel soll es emotionale und ergreifende Szenen gegeben haben.

Mike Tullberg übernimmt die BVB-Profis gegen Bremen

Sahin war im Sommer mit großer Euphorie als Terzic-Nachfolger gestartet, hatte aber von Beginn seiner Amtszeit mit Problemen verschiedenster Ausprägungen zu kämpfen. Zum Start ins neue Jahr spitzte sich die Lage mit drei Liga-Niederlagen in Serie (Leverkusen, Kiel, Frankfurt) zu. Nach dem 1:2 in Bologna hat der BVB nun die Reißleine gezogen.

Die Mannschaft reist am Mittag von Italien aus zurück nach Dortmund. Am Samstag, wenn der BVB Werder Bremen im Signal Iduna Park empfängt, wird U19-Trainer Mike Tullberg auf der Bank sitzen. Wer die Mannschaft vier Tage später beim Königsklassen-Showdown gegen Donezk betreuen wird, ist noch offen.

https://tools.pinpoll.com/embed/296335