Für Borussia Dortmund wäre es ein finanziell sehr gutes Geschäft geworden, doch der sicher geglaubte Transfer von Soumaila Coulibaly zum Premier-League-Aufsteiger FC Burnley ist am Donnerstag geplatzt – darüber berichtet auch der italienische Transferexperte Fabrizio Romano. Skurril: Der Spieler hat bereits den Medizincheck in England absolviert und bestanden.
Coulibaly vor Rückkehr nach Dortmund
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten konnten sich beide Klubs nicht auf die Modalitäten bezüglich der geplanten Kaufpflicht für den Franzosen im Sommer 2024 einigen. Im Gespräch waren bis zu 17,5 Millionen Euro. Der 19-Jährige wird daher in den kommenden Tagen nach Dortmund zurückkehren.
Coulibaly war vor zwei Jahren mit einem relativ frisch operierten Kreuzbandriss in Dortmund eingetroffen, die Reha zog sich bis weit in den Herbst. Bei den Profis Fuß zu fassen, gelang dem Franzosen, der bei Paris Saint-Germain ausgebildet wurde, bislang nicht – auch aufgrund einiger weiterer Verletzungen, die ihn immer wieder aus dem Rhythmus brachten.
Coulibaly mit nur zwei Einsätzen bei den BVB-Profis
Immerhin reichte es unter Edin Terzic zum Debüt in der Champions League (beim 1:1 in Kopenhagen) und dem 45-minütigen Bundesliga-Einsatz beim Auswärtsspiel in Stuttgart – das Coulibaly freilich gern aus seiner Vita streichen lassen würde. Sein folgenschwerer Fehler vor dem 3:3 sorgte für eines von zugegebenermaßen mehreren unnötigen Unentschieden des BVB in der Rückrunde.
BVB-Profi Mateu Morey kämpft sich erneut zurück: Doch die Zukunft des Spaniers ist ungewiss
Duisburg-Stürmer Hettwer komplettiert Offensive der BVB-U23: Nur noch eine offene Planstelle
BVB-Profi Meunier vor dem Absprung: Dortmund hofft auf eine Millionen-Ablöse