Prince Aning führt einen Eckball aus.

Der BVB ist ohne Neuzugang Prince Aning nach Bad Ragaz gereist. © Groeger

BVB-Trainingslager in Bad Ragaz: Darum verzichtet Edin Terzic auf Prince Aning

rnBorussia Dortmund

Neuzugang Prince Aning gehört zu den positiven Überraschungen der BVB-Vorbereitung. Für das Trainingslager in Bad Ragaz verzichtet Edin Terzic jedoch auf den Niederländer. Das sind die Gründe.

Bad Ragaz

, 16.07.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein bisschen verloren wirkt dieser junge Fußballer, als er nach der ersten Balleinheit in dieser Vorbereitung vom Trainingsgelände zum Parkplatz schlendert. In der Hand einen Protein-Shake, sucht Prince Aning seinen Vater, der ihn gebracht hat und nun wieder abholt. Auch der Berater ist dabei.

BVB-Trainer Terzic über Prince Aning: „Der Junge macht total Spaß“

Von der Schüchternheit ist aber nicht mehr viel zu sehen, wenn der Niederländer in einem Trikot steckt. Das wurde beim ersten Test gegen den Westfalenligisten Lüner SV schon deutlich, auch einige Tage später in Dresden sowie am Donnerstagabend auch in Ostwestfalen, als der BVB beim Drittligisten SC Verl siegte. Aning gehörte jeweils zu den aktivsten Spielern, suchte das Eins-gegen-Eins, sein Tempo ist auffällig, sein Selbstvertrauen erfrischend.

Jetzt lesen

„Der Junge macht total Spaß, weil er diese Genialität am Ball hat, den Mut, immer wieder in die Aktionen zu gehen“, hat Trainer Edin Terzic nach dem 5:0 gesagt. Am Morgen nach dem Spiel, als der BVB in Richtung Ostschweiz ins Trainingslager aufbricht, aber fehlt der 17-Jährige. Aning bleibt in Dortmund, nach gut zweieinhalb Kennenlern-Wochen bei den Profis geht es nun darum, dass er sich an seine Mitspieler in der U23 gewöhnt. Da, wo er eingeplant ist für seine erste Saison im Ausland.

BVB-Neuling Prince Aning: Stabilität für Seniorenfußball ist gefragt

Trotz aller Lobeshymnen ist der Schritt folgerichtig. Bei allem Potenzial müsse Prince Aning auch noch eine Menge lernen, sagt Terzic nach der Partie in Verl, „wir müssen uns noch an ein paar Themen herantasten und es gibt noch viel zu verbessern.“ Das betrifft vor allem die Wettkampfhärte. In Verl spielte Aning erstmals auf seiner Stammposition links hinten in der Viererkette, mit seiner schlaksigen Statur wirkt er in der Tat noch wie ein Jugendspieler.

Mehr körperliche Robustheit zu erlangen, ist daher ein erster Arbeitsschwerpunkt. „Stabilität für Seniorenfußball“ nennt Terzic das. Die U23, die dann in der dritten Liga unter anderem wieder auf den SC Verl treffen wird, soll das perfekte Stahlbad sein, damit Aning in nicht allzu ferner Zukunft sein unbestritten vorhandenes Können auch vor ganz großer Kulisse vorführen darf.

Prince Aning macht bei den BVB-Profis auf sich aufmerksam

Die Anfangsphase seiner Zeit in Dortmund kann der U18-Nationalspieler als vollen Erfolg ablegen. Er hat sich ins Gedächtnis gespielt mit seiner mutigen Art, auch wenn die Aktion nach einem erfolgreichen Dribbling in den Tests oft zu einer Flanke in die Mitte in den Fuß eines Gegenspielers führte. Noch so ein Thema: Den Kopf hochnehmen und den freien Mitspieler sehen, wird die Weiterentwicklung der jetzt schon erkennbaren guten Anlagen sein.

In Verl überließ Mats Hummels den Elfmeter Prince Aning. Der BVB-Neuzugang traf zum 5:0-Endstand.

In Verl überließ Mats Hummels den Elfmeter Prince Aning. Der BVB-Neuzugang traf zum 5:0-Endstand. © Groeger

Aning ist zwar nicht mit in der Schweiz, stünde aber als Backup bereit, wenn es einen personellen Engpass auf seiner Position geben sollte. Sicher ist, dass die zweieinhalb Wochen bei den Profis nicht seine letzten Berührungspunkte mit der großen Bühne bleiben werden.