BVB sucht das Gespräch mit Haaland – gute Nachrichten für Hazard und Reyna

© picture alliance/dpa

BVB sucht das Gespräch mit Haaland – gute Nachrichten für Hazard und Reyna

rnBorussia Dortmund

Beim BVB hat sich Thorgan Hazard nach seiner Corona-Erkrankung im Training zurückgemeldet. Auch Giovanni Reyna holt auf. Außerdem: Gespräche mit Erling Haaland.

Dortmund

, 08.12.2021, 13:57 Uhr / Lesedauer: 2 min

Pfosten, Latte, Glanzparade: Während sich die BVB-Spieler für ihr Training mit Athetik-Coach Patrick Eibenberger aufwärmten, legte sich das BVB-Trainerteam die Bälle zurecht. Die Ex-Profis Marco Rose und Alexander Zickler sowie Taktikexperte Rene Maric prüften mit kernigen Distanzschüssen aus 20 Metern die Reaktionsfähigkeit von Torwarttrainer Matthias Kleinsteiber. Klarer Sieger in den meisten Duellen blieb der Keeper. Die spitzen Kommentare und das Lachen rundherum verdeutlichten: Nach der souverän erfüllten Pflichtaufgabe mit dem 5:0 gegen Besiktas geht Borussia Dortmund mit Zuversicht in den Bundesliga-Endspurt.

Jetzt lesen

Zehn BVB-Profis rund um Erling Haaland, Emre Can und Raphael Guerreiro absolvierten ein ball- und spielorientiertes 90-minütiges Programm. Zur Gruppe gehörten auch Thorgan Hazard, der nach seiner Corona-Erkrankung am Montag erstmals und am Mittwoch lange mitmischte, sowie Giovanni Reyna. Der US-Amerikaner verschwand vor den eigentlichen Spielformen aber wieder in Richtung Kabine. Ein Comeback noch vor Weihnachten liegt nicht in der Luft. Es fehlte weiterhin Julian Brandt (Gehirnerschütterung), dabei waren ferner Reinier, Marin Pongracic, Steffen Tigges, Felix Passlack, Ansgar Knauff.

Borussia Dortmund muss länger auf Akanji verzichten

Fehlen wird dem BVB in den nächsten Wochen der seit Monaten formstarke Manuel Akanji. Ob bei Thomas Meunier, der im Istanbul-Spiel wegen muskulärer Probleme zur Pause in der Kabine blieb, eine ernste Verletzung vorliegt, war am Mittwochmittag noch offen.

Jetzt lesen

Nach getaner Arbeit besprachen Rose und Haaland die Einheit und das weitere Vorgehen. Der Torjäger, mit guter Laune bei der Sache, könnte am Samstag beim VfL Bochum (15.30 Uhr) wieder in der Startelf stehen.

BVB will Gespräche mit Haaland führen

In den nächsten Wochen stehen für den Norweger dann Gespräche mit der Vereinsführung an. Klubchef Hans-Joachim Watzke will die Unterredungen mit dem Spieler, dessen Vater Alf-Inge und Berater Mino Raiola in aller Ruhe führen. Der BVB möchte Haaland von einem Verbleib in Dortmund überzeugen und andernfalls möglichst früh Klarheit haben. Die Frage sei, so Watzke bei Prime Video: „Zieht er dann eine Klausel oder zieht er sie nicht. Insofern werden wir alle bemüht sein, das nicht erst im März oder April zu erfahren.“

Jetzt lesen

Betont haben die Bosse, dass sie sich für ihren Topstürmer bis zur Decke strecken werden, um ihn vom Verbleib bei der Borussia zu überzeugen. Watzke weiß aber auch: „Das haben wir nicht alleine in der Hand, insofern sind wir immer auch darauf angewiesen, dass von ihm und seinem Berater Signale kommen.“

Im Video: BVB-Trainingseindrücke