Borussia Dortmund hat in der Saisonvorbereitung das nächste Testspiel gewonnen, mit 6:0 gegen San Diego Loyal. Ähnlich wie bei den Partien gegen die Regionalligisten RW Oberhausen (3:2) und RW Erfurt (2:1) präsentierte sich der BVB jedoch extrem fehleranfällig. Deswegen übte Trainer Edin Terzic nach der Partie deutliche Kritik an seiner Mannschaft.
BVB-Trainer Edin Terzic sprach über ...
… sein Fazit zum Spiel: „Wir sind gut ins Spiel gekommen mit dem 1:0. Aber danach haben wir unzählige Bälle verloren im Spielaufbau, sehr viele technische Fehler gemacht – und was uns gar nicht gefallen hat, war die Reaktion: Dass wir uns dann versteckt haben, nicht mehr freigelaufen haben, in den Positionen geparkt haben, unsere Mitspieler alleingelassen haben. Das sind Dinge, die wir unbedingt abstellen müssen. Das haben wir auch schon in der Halbzeit angesprochen. Wir wollen in erster Linie die Fehler minimieren, aber wir dürfen nicht aufhören, mutig und aktiv zu sein, den Ball zu fordern. In der zweiten Hälfte war das besser. Das Ergebnis ist sehr deutlich, aber wir haben zu viele Chancen zugelassen. Wir haben zu Null gespielt, aber das hatten wir nicht verdient. Wir müssen uns verbessern!“
… die durchwachsene Vorbereitung: „Uns haben die beiden letzten Testspiele in Deutschland auch schon nicht gefallen. Auch da haben wir viele Torchancen zugelassen. Wir hätten uns gewünscht, dass wir ruhiger am Ball bleiben, ruhiger spielen. Wir versuchen hart zu arbeiten, dieses erste Testspiel in den USA sollte von der Belastung wie eine intensive Trainingseinheit sein, wo die meisten rund 45 Minuten lang spielen, ohne Rücksicht auf das Ergebnis. Im Trikot, gegen einen richtigen Gegner, muss man dann aber auch Konter verteidigen, Standards verteidigen – und das geht immer besser gegen eine Mannschaft, die mitten im Wettkampf steht. Aber wir haben viel zu viele Zweikämpfe geführt, vor allem in der Offensive, und zu viele Konter kassiert.“

… die angeschlagenen ausgewechselten Julien Duranville und Nico Schlotterbeck: „Die genaue Diagnose müssen wir noch abwarten. Julien Duranville hat im Oberschenkel ein Ziehen gespürt, da wollten wir gar kein Risiko eingehen. Bei Nico Schlotterbeck gab es einen Zweikampf, wo er sich mit dem Gegenspieler verhakt und das Knie verdreht hat, beide sind dann liegengeblieben. Er konnte selbstständig vom Platz gehen, aber da wollten wir auch kein Risiko eingehen und müssen die Nacht und den morgigen Tag abwarten.“
… Marcel Sabitzer, der nicht eingesetzt wurde: „Marcel hat zuletzt komplett mit uns trainiert, teilweise mit Läufen noch Extra-Schichten nachgelegt. Wir geben ihm die Zeit, sich an uns anzupassen. Er wird am Freitag die nächste intensive längere Einheit bestreiten. Der Plan ist klar, dass er bald öfter zum Einsatz kommt.“
… die Sommervorbereitung in Übersee: „Das ist Teil des Fußballs aktuell. Wir waren im Winter auch schon in Asien unterwegs. Wir bekommen viel Support im Ausland, können den Menschen viel Freude bereiten. Wir können uns auch nicht über die Qualität der Gegner in den Testspielen beschweren. Die Bedingen sind toll, das Wetter ist gut. Für die Körper ist eine gewisse Anpassung vonnöten. Wir können top trainieren. Den Reisestress nehmen wir dafür in Kauf.“
Eklatante BVB-Fehler lassen die Sorgen wachsen: RN-Talk aus San Diego
BVB müht sich gegen Wundertüte San Diego: Sorgen um Duranville und Schlotterbeck
Can ist der neue Kapitän – Sabitzer-Transfer überrascht: BVB-Podcast 388