BVB-Torjäger Haaland: Wunschliste erfüllt und ein skurriles Interview

Borussia Dortmund

BVB-Neuzugang Erling Haaland setzt seine Serie beim Bundesliga-Neustart fort. An seine Wunschliste kann der Norweger einen Haken machen. Und dann war da noch ein skurriles Interview.

Dortmund

, 17.05.2020, 20:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Erling Haaland (l.) wagt nach seinem Treffer zum 1:0 ein Tänzchen mit Achraf Hakimi.

Erling Haaland (l.) wagt nach seinem Treffer zum 1:0 ein Tänzchen mit Achraf Hakimi. © imago images/Poolfoto

Im Zuge seiner Vertragsunterschrift bei Borussia Dortmund Ende Dezember hat Erling Haaland für „BVB-TV“ eine Wunschliste für das Jahr 2020 erstellt - jetzt kann der Norweger daran einen Haken machen. Auftrag bereits im Mai erfüllt:

  • Deutsch lernen: Grundkenntnisse sind vorhanden
  • Noch mehr Tore erzielen: 13 Tore in zwölf Pflichtspielen
  • Die Gelbe Wand genießen: Vier Mal vor der Corona-Krise
  • Das Derby gewinnen: 4:0 am 16. Mai inklusive Haaland-Treffer


Auch der neue Jubel des Norwegers ging am Samstag um die Welt. Eigentlich nutzt Haaland die Buddha-Pose - und musste sich dafür bei der Niederlage in der Champions League gegen Paris Spott des Gegners gefallen lassen. Gegen Schalke legte der 19-Jährige ein Tänzchen mit Achraf Hakimi im Social-Distancing-Sytle auf den Rasen.

BVB-Stürmer Haaland und seine Vorliebe für Interviews

Berühmt-berüchtigt sind mittlerweile auch Haaland Interviews nach dem Spiel. Der Norweger zählt zur Sorte wortkarg. Uns so entstand nach dem Derbysieg folgender Dialog:


Reporter: Warum haben Sie mit der Mannschaft vor der leeren Südtribüne gejubelt?

Haaland: Warum nicht?

Reporter: War es eine Botschaft?

Haaland: Ja.

Reporter: Verraten Sie uns die Botschaft?

Haaland: Für die Fans.

Reporter: Die Fans sind alles für Borussia Dortmund?

Haaland: So ist es.


Auch so kann man einen Derbysieg gegen Schalke feiern.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.