BVB-Stürmer Paris Brunner winkt ein Profivertrag „Haben einen klaren Plan mit ihm“

BVB-Stürmer Paris Brunner vor Unterschrift eines Profivertrags: „Haben einen klaren Plan mit ihm“
Lesezeit

Winterpause. Zeit zum Nachdenken und Innehalten. 2023 war das vermutlich turbulenteste Jahr in der noch jungen Karriere von Paris Brunner. Vor allem die vergangenen drei Monate hatten es in sich, haben dem 17-Jährigen spürbar Höhen und Tiefen vor Augen geführt, die das Leben in der Öffentlichkeit mit sich bringt.

BVB-Talent Brunner erlebt Höhen und Tiefen

Der Suspendierung aus disziplinarischen Gründen Mitte Oktober folgte wenig später die Begnadigung durch Borussia Dortmund. Zwei Wochen, die Brunner medial im Fokus stand wie nie zuvor und wie es selten bei einem Jugendfußballer geschieht – sei er auch noch so talentiert. Cheftrainer Edin Terzic sprach von „einem Vorfall“, der den Klub zum Handeln gezwungen habe. Beim BVB sind sie einigen Hype rund um ihre Toptalente gewohnt. So viel Trubel und Negativschlagzeilen waren aber selbst für Schwarzgelb alles andere als alltäglich.

Rückblickend finde er den Umgang mit der Causa Brunner richtig, sagt Lars Ricken. Borussia Dortmunds Nachwuchsboss spricht im exklusiven Interview mit den Ruhr Nachrichten ausführlich über den jungen Stürmer und dessen Zukunft in Dortmund. „Es gab einen Vorfall, dann hat Paris drei Partien nicht gespielt. Wir haben es aber mit vielen Gesprächen mit ihm und den Eltern gut aufgearbeitet. Damit war und ist das für uns erledigt gewesen“, sagt Ricken.

BVB-Stürmer Brunner bester Spieler der U17-WM

Die Entscheidung musste zwangsläufig vor der U17-Weltmeisterschaft in Indonesien fallen. „Uns war es wichtig, es vor der WM aus der Welt zu schaffen. Paris hatte ja im Vorfeld der Weltmeisterschaft dafür gesorgt, dass die Jungs zur WM fahren konnten. Das wollten wir ihm nicht nehmen“, so Ricken.

DFB-Trainer Christian Wück erklärte im Interview mit der Welt: „Paris hat eine Grenze überschritten, die Strafe dafür akzeptiert und seine Lehren gezogen. Wenn der BVB mir die Begnadigung nicht signalisiert hätte, hätte ich Paris nicht mitgenommen. Er hat Glück gehabt, dass er die WM-Chance bekommen hat. Aber wenn wir über Gangster und Schwiegersöhne reden: Ich möchte keinen einzelnen Spieler in seinem Charakter verändern, denn diese Unterschiede sind der Baustein für den Mannschafts-Erfolg.“

Paris Brunner formt mit seinen Händen ein Herz.
Paris Brunner (r.) gehörte bei der U17-WM in Indonesien zu den Leistungsträgern des DFB-Teams. © dpa

Beim Turnier in Indonesien avancierte Brunner dann zu einer der prägendsten Figuren im Team von Christian Wück und zu einem Leistungsträger der DFB-Auswahl. Fünf Treffer und einen Assist steuerte er auf dem Weg zum Titel bei, erhielt später von der FIFA die Auszeichnung als bester Spieler des Turniers. „Respekt für die WM, die er gespielt hat“, lobt Ricken. Schon im Sommer hatte Brunner die deutsche U17-Nationalmannschaft gegen Frankreich zum Titel geschossen, wurde Torschützenkönig und von der UEFA zum besten Spieler des Turniers gewählt.

BVB-Profis mit Brunner ins Trainingslager?

Mit der BVB-U19 scheiterte er im April zudem im Finale um die Deutsche Meisterschaft mit 2:4 nach Verlängerung gegen den FSV Mainz 05. Seine enorme Entwicklung katapultierte den 17-Jährigen daher Anfang Dezember beim Heimspiel gegen RB Leipzig erstmals in den Profi-Kader. Dort wird er künftig noch häufiger auftauchen. Schon beim Trainingslager in Marbella (3. bis 9. Januar) könnte es soweit sein. Terzic hält große Stücke auf Brunner.

Paris Brunner im Gespräch mit einem Teamkollegen.
Beim 2:3 gegen Leipzig stand Paris Brunner erstmals im BVB-Profikader. © imago / Treese

Längst sind zahlreiche Topklubs auf den Ausnahmestürmer aufmerksam geworden. Im Februar wird Paris Brunner 18 Jahre alt. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten winkt dem Dortmunder Toptalent mit Erreichen der Volljährigkeit einen Profi-Vertrag bei der Borussia. „Wir reden bei Paris natürlich nicht mehr über einen Fördervertrag. Wir haben einen klaren Plan mit ihm. Den haben wir mit ihm und seiner Familie besprochen. Klar ist, dass er mit seiner Qualität ein Thema für den Profibereich wird“, bestätigt Ricken.

Warum er glaubt, dass die nächsten Monate für Paris Brunner eine Herausforderung werden und weshalb dessen Widerstandsfähigkeit auf eine harte Prüfung gestellt wird, verrät BVB-Nachwuchschef Lars Ricken im großen Interview mit den Ruhr Nachrichten, das am Donnerstag (28. Dezember) erscheint.

BVB-Youngster Paris Brunner rückt in den Profi-Kader: Bundesliga-Debüt gegen Leipzig?

BVB-Toptalent wird vom bösen Buben zum gefeierten WM-Helden: Paris Brunner vor Finale im Fokus

BVB-Toptalent nach Suspendierung zurück auf dem Platz: So lief das Comeback von Paris Brunner

Hinweis der Redaktion: Dieser Beitrag erschien ursprünglich am 27.12.2023.