Fünf Minuten eher als vorgesehen, hob die Chartermaschine mit der Flugnummer ATV161H vom Rollfeld des Dortmund Airport ab. Die Anreise von Borussia Dortmunds U19 in die Slowakei begann überpünktlich. Nach Landung in Piestany ging es für den BVB mit dem Bus auf die letzten Etappe ins 80 Kilometer entfernte Zilina, wo der schwarzgelbe Nachwuchs am Mittwoch (16.30 Uhr, bei uns im Live-Ticker) in den Play-Offs der Youth League auf Gastgeber MSK trifft.
BVB-U19 muss Rijkhoff-Abgang kompensieren
Der Flieger hatte kaum abgehoben, da bekam die Mannschaft die für Dortmund vorausgesagte Sturmwarnung zu spüren. Abgesehen von leichten Turbulenzen zu Beginn, die von den Insassen einen belastbaren Magen verlangten, erlebte der BVB einen entspannten Flug. So entspannt, dass Paris Brunner erst mal ein kleines Nickerchen machte. Mit Kopfhörern in den Ohren lehnte sich der (letzte verbliebene) Torjäger der Dortmunder U19 zurück und schloss die Augen.
Dass nach dem Wechsel von Julian Rijkhoff zu Ajax Amsterdam nun die Hauptlast des Toreschießens auf ihn übertragen werden dürfte, schien Brunner jedenfalls nichts auszumachen. Sein Trainer Mike Tullberg widerspricht dieser These ohnehin: „Paris‘ Rolle ist dieselbe wie zuvor, wir ersetzen Julian durch einen anderen Spieler. Paris ist nicht alleine bei uns dafür zuständig, die Tore zu schießen“, sagte der Däne im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
Und doch hat schon das letzte Meisterschaftsspiel in der Junioren-Bundesliga gezeigt, dass Rijkhoff im Angriffszentrum eine Lücke hinterlässt, die erst einmal gefüllt werden muss. Am ehesten eben von Paris Brunner, dessen Torquote (11 Tore in 11 Bundesliga-Spielen) sogar noch die des Niederländers (7 Tore in 8 Spielen) übertrifft. Schließlich war es Brunner, der den BVB beim mühsamen 1:0 gegen Alemannia Aachen mit seinem Treffer zum Sieg schoss. In der Youth League allerdings brillierte bis dato Sturmpartner Rijkhoff, der in vier der sechs Gruppenspiele jeweils einen Treffer erzielte.
BVB-Torjäger Brunner im Fokus
Es ist davon auszugehen, dass Brunner wie schon gegen Aachen auch gegen MSK Zilina als Mittelstürmer agieren wird. Damit einher geht für den 17-Jährigen ein gestiegenes Maß an Verantwortung, auch wenn Mike Tullberg es lieber anders formuliert. „Die Mannschaft muss gemeinsam vorangehen, sonst wird es schwierig. Wir müssen das gemeinsam tragen“, bekräftigt der BVB-Trainer.
Ein starker Auftritt auf internationaler Bühne wäre nur in Brunners Sinne, immerhin steckt er gegenwärtig in Verhandlungen mit Borussia Dortmund um seinen ersten Profivertrag. Neun Tage vor seinem 18. Geburtstag könnte der aufgrund seines jüngsten Fehlverhaltens im Trainingslager der Profis in Marbella auch im Verein nicht unumstrittene Angreifer seine Verhandlungsposition für ein neues Arbeitspapier stärken.
Brunner nicht bei den BVB-Profis
Am Übungsbetrieb der Profis nahm Brunner nach RN-Informationen in der vergangenen Woche nicht mehr teil. Und auch im Training der U19 soll der Youngster zuletzt nicht restlos überzeugt haben. Ein Ausrufezeichen in der Youth League wäre daher von Vorteil und wohl auch notwendig, denn der Gegner ist trotz seines vermeintlichen Außenseiter-Status‘ durchaus ernst zu nehmen.
„Wir haben in Julian Rijkhoff unseren besten Stürmer und in Hendry Blank (nach Wechsel zu RB Salzburg, d. Red.) unseren besten Verteidiger nicht mehr zur Verfügung. Ich sehe uns in unserer augenblicklichen Verfassung als konkurrenzfähig, aber es ist ein Spiel, in dem alles passieren kann. Wir haben unsere Vorteile im spielerischen Element und Zilina in der körperlichen Robustheit. Es wird entscheidend sein, wer was auf den Platz bekommt“, glaubt Mike Tullberg.
BVB-U19 hat Support durch 300 Fans
Die Slowaken mögen den Heimvorteil haben (11.000 Zuschauer, davon 300 aus Dortmund) und sie mögen seinem Team körperlich überlegen sein. Um den Schlaf bringt das beim BVB niemanden. „Wir haben uns einen Plan zurechtgelegt, ich halte ihn für sehr gut“, versichert Tullberg. Wie zum Beweis legte nicht nur Paris Brunner auf dem Hinflug ein Schläfchen ein, auch eine Reihe hinter ihm weilte Samuel Bamba rasch im Land der Träume.
BVB-Youngster Kjell Wätjen vor Bundesliga-Debüt: „Daran bin ich extrem gewachsen“
BVB-Profivertrag für Brunner?: Jetzt spricht sein Vater über den Stand der Verhandlungen
Julian Rijkhoff kehrt nach Amsterdam zurück: Das sind die Details des BVB-Deals