BVB sucht Reus-Nachfolger für das Kapitänsamt Kehl will „eine gute Mischung finden“

BVB sucht Reus-Nachfolger für das Kapitänsamt: Kehl will „eine gute Mischung finden“
Lesezeit

In der einer Medienrunde nach dem BVB-Training am Freitag sprach Sportdirektor Sebastian Kehl über ...

… den Saisonstart: „Die letzte Saison war am Ende sehr, sehr enttäuschend. Wir haben alle ein bisschen gebraucht. Und in meiner Funktion musste ich dann schon wieder relativ schnell umschalten, weil natürlich einige Herausforderungen auf mir lasten. Die Mannschaft hatte dann ausreichend Zeit, um Dinge zu verarbeiten. Die Nationalspieler sind ja auch noch unterwegs. Ich habe diejenigen, die da sind, als sehr motiviert wahrgenommen. Ich glaube, dass jetzt gerade eine gute Stimmung herrscht. Es ist eine große Lust und Vorfreude auf diese neue Saison.“

Marco Reus‘ Entscheidung, die Kapitänsbinde abzugeben: „Marco hat uns gestern dann direkt darüber informiert. Nach seinem Urlaub hat er sich eine Menge Gedanken gemacht und ich finde, das zeugt von Größe. Das zeigt, dass Marco ein sehr großes Verantwortungsbewusstsein auch für diesen Klub hat, dass er für sich vielleicht auch entschieden hat, jetzt in diesem Moment diese Verantwortung weiterreichen zu wollen und dass wir auch Führung übertragen. Ich glaube, das ist ins unser aller Sinne. Aber Marco wird natürlich trotzdem weiter in der Verantwortung bleiben. Ob das jetzt als Kapitän ist oder nicht.“

… mögliche Nachfolger: „Wir haben natürlich einige Kandidaten im Kopf. Wir werden uns mit der Aufstellung des Mannschaftsrat beschäftigen. Wir werden eine gute Mischung finden, so wie wir das in den letzten Jahren auch geschafft haben. Und am Ende werden wir auch die richtige Wahl für den Kapitän für die neue Saison finden. Das entscheiden Hans-Joachim Watzke, Edin Terzic und ich zusammen.“

https://tools.pinpoll.com/embed/241820

… die Personalie Nico Schulz: „Wir haben uns zusammengesetzt und die Situation besprochen. Und ja, jetzt warten wir einfach mal ab, was in den nächsten Tagen noch passiert. Ich glaube, dass auch Nico weiterhin spielen möchte, er eine gewisse Wertschätzung erfahren und einfach Spielpraxis bekommen möchte. Und diesen Schritt, ihn jetzt freizustellen, der geht in diese Richtung. Aber wie sich das am Ende jetzt entwickelt, werden wir abwarten müssen.“

… Neuzugang Felix Nmecha: „Felix ist ein hochspannender Spieler, der im letzten Jahr beim VfL Wolfsburg, gerade auch im zweiten Teil der Saison, eigentlich erst richtig zeigen konnte, was er draufhat. Er ist ein technisch begabter Spieler, hat eine hohe Dynamik. Er hat eine tolle Ballbehandlung, er hat eine entsprechende Körpergröße, hat eine unglaubliche Kopfballstärke. Er ist noch lange nicht fertig. Dieses Potenzial, was wir in ihm sehen, das finden wir total spannend.“

… mögliche Proteste der BVB-Anhänger: „Wir haben uns verantwortungsvoll mit diesem Prozess beschäftigt, auch Stimmen gehört und auch viele Gespräche geführt und Verständnis gezeigt. Und ich glaube, das ist in diesem Prozess total wichtig, dass man die Dinge ernst nimmt, die auf uns zukommen. Aber die Reaktion jetzt ist einfach überaus positiv. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fans von Borussia Dortmund am ersten Spieltag in irgendeiner Form da etwas von sich geben. Am Ende ist er jetzt ein Teil unserer Familie. Jetzt ist er ein Teil von Borussia Dortmund und wir werden unseren Spieler natürlich verteidigen. Er wird aber auch mit guten Leistungen dazu beitragen. Er wird alles dafür tun, um den Eindruck, der in den letzten Tagen vielleicht entstanden ist, wettzumachen.“

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl reagiert auf Süle-Debatte: „Er hat deutlich mehr gemacht“

BVB-Update bei Moukoko und Adeyemi: Neuzugang Nmecha muss kürzertreten

Kobel-Ersatz Alexander Meyer verlängert beim BVB: „Alex ist viel mehr als ein zweiter Torhüter“