Borussia Dortmund
BVB-Stürmersuche vor dem Ende: Deshalb ist Sebastien Haller die beste Lösung
Die Verhandlungen laufen: Borussia Dortmund will Sebastien Haller als Nachfolger für Erling Haaland holen. Nicht nur seine Torquote spricht für ihn - auch andere Eigenschaften machen ihn zur besten Lösung.
In Amsterdam war man beeindruckt. Der neue Stürmer, den der Klub für die hauseigene Rekordablösesumme von 22,5 Millionen Euro von West Ham United losgeeist hatte, schmollte nicht. Er schuftete. Ajax hatte es im Januar 2021 schlicht verpasst, Neuzugang Sebastien Haller (27) bei der Uefa für die Spiele in der Europa League zu melden. Bei den internationalen Auftritten der Holländer musste er folglich zuschauen – und nutzte die freie Zeit, um in Sonderschichten an der Fitness zu schrauben. Es zahlte sich aus.
Einigung zwischen BVB und Ajax wird in den nächsten Tagen erwartet
Für den niederländischen Meister war Haller, der am Mittwoch 28 Jahre alt wird, im Schnitt alle 83 Minuten an einem Tor beteiligt – 47 Tore und 16 Vorlagen in 65 Spielen. Mit dieser Quote muss sich der auserkorene Nachfolger von Erling Haaland bei Borussia Dortmund nicht hinter seinem Vorgänger verstecken. Der Norweger verbuchte im BVB-Trikot alle 69 Minuten eine Torbeteiligung (83 Tore, 19 Vorlagen in 87 Spielen).
In Sachen Fleiß, Arbeitseifer und Torquote dürfte er Haaland also kaum nachstehen. Der Franzose – Mutter von der Elfenbeinküste, Vater Franzose mit deutschen Wurzeln – galt bei seinen Stationen in Utrecht, Frankfurt oder Amsterdam als ein Profi mit tadelloser Attitüde. Nur in England, wo ihn West Ham United im Sommer 2019 für 50 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt loseiste, kam Haller weniger gut zurecht. Nach weiteren eineinhalb Jahren in Amsterdam unter Erik ten Hag, seinem größten Förderer seit Utrecht-Zeiten, könnte ihn nun sein Weg zurück in die Bundesliga führen. Zum BVB. Eine Einigung über die Ablöse-Formalitäten wird nach Informationen der Ruhr Nachrichten in den nächsten Tagen erwartet. Ajax verplant die Summe von vermutlich 33 Millionen Euro plus Boni bereits für Brian Brobbey (RB Leipzig) und Steven Bergwijn (Tottenham Hotspur).
Sebastien Haller erfüllt alle Kriterien von Borussia Dortmund
Die Fußstapfen in Dortmund sind riesig. Ein Superstar wie Haaland ist der sieben Jahre ältere und fünf Zentimeter kleinere Haller (1,90 Meter) nicht. Auch kein Superknipser. Aber ein Stürmer, der sehr gut die Kriterien erfüllt, die Borussia Dortmund benötigt. Es gibt Gemeinsamkeiten der beiden langen Angreifer, wie die außerordentlich starke Physis und die schlaue Positionierung im Strafraum. Geschickte Vorlagengeber gibt es in Dortmund genügend. Doch es gibt auch Unterschiede zwischen den Torfabrikanten: Haller ist etwas langsamer als der Norweger (33 zu 36 km/h beim Top-Speed), dafür in der oberen Etage wertvoller: In seiner bisher letzten Bundesliga-Saison 2018/19 galt er als einer der kopfballstärksten Offensivspieler, der mit Ablagen und Weiterleitungen das Spiel auch aus der Luft entscheidend voranbringen kann. Haller weiß seinen kraftvollen Körper geschickt einzusetzen, der BVB konnte ihn in den beiden Champions-League-Duellen gegen Ajax im Herbst 2021 kaum kontrollieren. Beim 3:1 in Dortmund erzielte er ebenso einen Treffer wie beim 4:0 in Amsterdam, als er noch zweite weitere Tore auflegte. Seine elf Buden in acht Spielen der Champions League 2021/22 übertrafen nur Karim Benzema (Real Madrid, 15) und Robert Lewandowski (Bayern München, 11).
Die einstige Büffelherde von Eintracht Frankfurt: Luka Jovic, Ante Rebic und Sebastien Haller. © imago/Jan Huebner
Seine größten Stärken hat Haller im Strafraum. Doch sein Bewegungsprofil zeigt, wie sehr er auch außerhalb der Box für sich und die Mannschaft Meter macht, um Räume zu öffnen, zu kombinieren, selbst Pässe zu spielen. Für defensive Laufarbeit ist er sich nie zu schade, das verschafft ihm das Prädikat, ein fleißiger Torjäger zu sein. Er war in einem Zweier-Sturm, wie in Frankfurt an der Seite von Luka Jovic, genauso gefährlich wie als zentraler Mann in einer Dreierreihe. Für schnelle Mitspieler und deren Tiefenläufe hat er außerdem das nötige Auge, wenn er sich in Räume vor der Viererkette zurückfallen lässt. Davon könnten Nebenleute wie Karim Adeyemi oder Donyell Malen profitieren, und deren fehlende Physis bringt Haller mit ein.
BVB-Kandidat Haller: „Ich spiele nicht Fußball, um ein Star zu sein“
Noch eine Eigenschaft bemerkte man in Amsterdam: Als in der Anfangsphase und auch gegen Ende der abgelaufenen Saison Pfiffe des hoch anspruchsvollen Publikums gegen Haller laut wurden, spornte ihn das nur noch mehr an. Er ließ unter anderem einen Gala-Auftritt wie bei seinem Viererpack gegen Sporting Lissabon (5:0) folgen, ohne sich auf die Provokationen einzulassen. „Es stimmt schon, dass ich auf dem Platz keine großen Emotionen zeige. So bin ich einfach. Daneben bin ich auch ein ganz normaler Kerl“, sagte der Familienvater in einem Spox-Interview. „Ich spiele nicht Fußball, um ein Star zu sein. Ich spiele Fußball, weil ich Fußball liebe.“
In seiner Heimat durchlief Haller alle Jugend-Nationalmannschaften, „Thierry Henry war in meiner Kindheit eines meiner größten Vorbilder. Als halber Ivorer mochte ich auch Didier Drogba“, sagte er. Mit 18 Jahren feierte er sein Profidebüt bei AJ Auxerre in der zweiten Liga. Doch der Durchbruch gelang erst später beim FC Utrecht unter ten Hag, von dem er sagt: „Er war sehr wichtig für mich.“
Sebastien Haller soll langfristigen Vertrag beim BVB unterschreiben
Als ten Hag vor wenigen Wochen seinen Abschied aus Amsterdam ankündigte, war klar, dass sich die Wege trennen werden. Nun verlässt nach dem gefeierten Trainer, der Manchester United übernimmt, auch der Torschützenkönig die Eredivisie. In Dortmund soll er einen langfristigen Vertrag unterschreiben. Für den BVB ist nachrangig, dass sich der bald 28-Jährige Haller im fortgeschrittenen Fußballeralter befindet. Ablöse und Gehalt kann der BVB stemmen, weil er von den Qualitäten offenbar überzeugt ist. Klubchef Hans-Joachim Watzke erklärte vielsagend: „Egal ob alt oder jung: Oberste Priorität ist, dass er Tore schießt.“ Das kann Haller zweifellos.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.