Bei Borussia Dortmund läuft die Vorbereitung auf das Bundesliga-Topspiel gegen den 1. FC Köln (Samstag, 18.30 Uhr). Die BVB-Profis wollen nach den Enttäuschungen gegen Chelsea und Schalke zurück in die Erfolgsspur.
BVB-Kapitän Reus zurück im Training
Personell entspannt sich die Lage: Kapitän Marco Reus hat seinen Infekt auskuriert, stand am Dienstag wieder auf dem Trainingsplatz und dürfte gegen den FC in die Startelf zurückkehren. Zudem besteht die Hoffnung, dass auch Gregor Kobel (muskuläre Probleme) und Karim Adeyemi (Muskelfaserriss) am Samstag ihr Comeback geben können.
Erst nach der Länderspielpause werden Julian Brandt (Muskelfaserriss) und Youssoufa Moukoko (Anriss der Syndesmose) zurückkehren. Zudem könnte Winter-Neuzugang Julien Duranville im April eine Kader-Option darstellen.
BVB kann mit Sieg vorerst wieder an Bayern vorbeiziehen
Mit einem weiteren Heimsieg würden die Schwarzgelben vorerst wieder an Spitzenreiter FC Bayern München vorbeiziehen. Der FCB tritt erst am Sonntag bei Bayer Leverkusen an. Nach dem spielfreien Wochenende kommt es am 1. April zum Bundesliga-Showdown zwischen FCB und BVB in der Allianz Arena. Vier Tage später tritt Dortmund zum Pokal-Viertelfinale in Leipzig an.
Aufgrund der zahlreichen internationalen Abstellungen wird Trainer Edin Terzic bis Mitte übernächster Woche nur mit einem sehr kleinen Kader in Dortmund arbeiten können.
Modeste, Dahoud und Co.: Die zweite BVB-Reihe zündet nicht
Knapp 100 Millionen für vier BVB-Stürmer: Dortmunds Angreifer treffen viel zu selten
Sorgen um BVB-Vielspieler Jude Bellingham: Knieprobleme und offene Zukunftsfrage