BVB-Showdown in der Champions League Chelsea als Wundertüte – zwei Rückkehrer für Terzic

Lesezeit

Zum ersten Mal in seiner langen Europapokal-Geschichte trifft der BVB am Mittwoch (21 Uhr, live auf DAZN) auf den FC Chelsea. Der englische Traditionsklub tritt als personelle Wundertüte in Dortmund ab – im Winter haben „The Blues“ weit über 300 Millionen Euro in den Kader investiert.

Das erschwert die Vorbereitung für das Dortmunder Trainerteam: „Es ist nicht ganz leicht, die Mannschaft zu analysieren. Im Transferfenster hat es viele Bewegungen gegeben. Wir haben gespannt geschaut, welche Neuzugänge sie für die Champions League gemeldet haben. Wir werden den Fokus auf uns legen und freuen uns sehr auf das Spiel“, sagte Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Dienstagmittag.

BVB gegen Chelsea: Adeyemi und Wolf zurück

Als Schlüsselspieler hat der 40-Jährige die Neuzugänge Joao Felix und Enzo Fernandez ausgemacht. „Mit welcher Leichtigkeit Joao Felix immer wieder die Positionen wechselt und die Mitspieler ihn trotzdem immer finden. Wir kennen ihre Qualität“, so Terzic.

https://tools.pinpoll.com/embed/228334

Zum Personal: Youssoufa Moukoko wird dem BVB aufgrund seiner Syndesmose-Verletzung bis mindestens Ende März fehlen. Zwei andere Spieler stehen wieder zur Verfügung: Karim Adeyemi fehlte zuletzt gesperrt in Bundesliga und DFB-Pokal, Marius Wolf hat seine Schulterprobleme auskuriert.

Beim BVB steht Haller im Fokus

Bei den Schwarzgelben steht Sebastien Haller im Fokus, der vor seinem BVB-Debüt in der Königsklasse steht. „Dass Sebastien ein extrem wichtiger Spieler für uns ist, ist bekannt“, meinte Terzic, „in Bremen kam er früher ins Spiel als geplant. Wir brauchen ihn und alle anderen am Mittwoch in Topform.“


BVB GEGEN CHELSEA: ALLE AUSSAGEN DER PRESSEKONFERENZ

12.55 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.

12.53 Uhr: Edin Terzic über Graham Potter:
„Ich kenne Graham seit dem Fußballlehrer-Lehrgang. Das ging über zwei Jahre. Er ist eine beeindruckende Persönlichkeit und ein toller Trainer. Er hat in Schweder eine Energie geschaffen, die dafür gesorgt haben, dass sie den Pokal gewonnen haben. Wir sind immer noch im Austausch und freuen uns, uns zu sehen. Dass wir in ein paar Jahren mit großen Mannschaften im Champions-League-Finale aufeinandertreffen, hätten wir damals nicht gedacht.“

12.52 Uhr: Edin Terzic über seine Londoner Vergangenheit:
„Es war damals schon ein Derby und in London lebt die Stadt für Fußball. Jedes Derby ist für die Fans wichtig. Ich habe da gute Erinnerungen dran und weiß, dass es nicht leicht ist. Die Mannschaft gehört zu den Besten der Welt. Das wird ein Highlight für uns und unsere Fans.“

12.48 Uhr: Julian Ryerson über Karim Adeyemi:
„Ich kenne ihn noch nicht so lange, aber wir haben uns von Anfang an gut verstanden. Er hilft auch in der Defensive, er will sehr viel. Es macht Spaß, mit ihm zusammen zu spielen.“

12.48 Uhr: Edin Terzic über Karim Adeyemi:
„Karim ist leider sehr früh verletzt ausgefallen. Er konnte nahezu sechs Wochen nicht schmerzfrei trainieren und spielen. Das war schade für ihn und uns. Wenn wir unsere Ziele erreichen wollen, brauchen wir Torgefahr aus dieser Position und er hat nach der WM richtig viel investiert. In den letzten Spielen hat er häufig auf der linken Seite angefangen und gewechselt. Dabei hatte er immer wieder gute Momente und dann war es klar, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis er sich belohnt.“

12.47 Uhr: Edin Terzic über die Schwierigkeiten bei der Auswahl:
„Das ist überhaupt nicht schwierig, wir freuen uns über jede gute Leistung. Wir wollen gute Leistung belohnen. Wenn wir es schaffen, alle drei Tage diese Leistungen abzurufen, werden wir unsere Ziele erreichen.“

12.46 Uhr: Edin Terzic über das Personal:
„Leider wird Youssoufa Moukoko uns in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Dazu sind Mateu Morey und Julien Duranville weiterhin im Aufbautraining. Karim Adeyemi und Marius Wolf kommen zurück.“


12.45 Uhr: Julian Ryerson über seine ersten BVB-Wochen:
„Ich wollte unbedingt herkommen und die ersten Wochen waren sehr leicht. Es läuft sehr gut und ich freue mich, hier zu sein.“

12.44 Uhr: Julian Ryerson über sein erstes Champions-League-Spiel:
„Ich freue mich einfach, das ist ein Kindheitstraum. Hoffentlich bekomme ich mein Debüt.“

12.42 Uhr: Edin Terzic über Schlüsselspieler beim Duell:
„Der ganze Kader von Chelsea ist voller Schlüsselspieler, wenn man ehrlich ist. Trotzdem müssen sie durch die Neuzugänge Entscheidungen treffen. Joao Felix und Enzo Fernandez sind mit ihrer Art und Weise sicher Schlüsselspieler. Mudryk hatte in der Champions League schon richtig gute Phasen. Wir wissen, mit welcher Qualität sie kommen.“

12.40 Uhr: Edin Terzic über Sebastien Haller:
„Nicht nur bei Sebastien spüre ich die Vorfreude, sondern bei allen Beteiligten. Trotzdem hatte das Spiel in Bremen erstmal Priorität und seit Sonntag geht es um Morgen. Dass Sebastien uns sehr lange gefehlt hat, ist bekannt. Wir sind uns sicher, dass wir nicht nur ihn, sondern alle in absoluter Topform brauchen.“

12.38 Uhr: Edin Terzic über das BVB-Selbstbewusstsein:
„Es war klar, dass wir nicht Champions League spielen, um auszuscheiden. Wir wollten uns genau für dieses Achtelfinale qualifizieren. Wir sind gerade in einer sehr erfolgreichen Phase, auch wenn noch nicht alles bei 100 Prozent ist. Das wird sich alles noch einspielen müssen. In diesem Wettbewerb zählen nicht die letzten Wochen in der Liga, es geht von Null los.“

12.37 Uhr: Edin Terzic über die Chancen auf das Weiterkommen:
„Es geht darum, dass wir wissen, dass wir mindestens einen Sieg brauchen. Natürlich ist es zuhause vor über 80.000 Fans etwas leichter. Wir brauchen richtig gute Leistungen in beiden Spielen. Ich glaube, dass wir eine gute Chance haben.“

12.35 Uhr: Julian Ryerson über die Transfers des FC Chelsea:
„Es ist auch eine Herausforderung für sie. Wir sind definitiv eingespielter.“

12.34 Uhr: Edin Terzic über die Transfers des FC Chelsea:
„Es ist nicht ganz leicht, das Ganze zu analysieren. Es gab viel Bewegung in diesem Transferfenster und als die Liste bekanntgegeben wurde, haben wir natürlich sehr neugierig geschaut. Man weiß nicht genau, mit welcher Aufstellung sie hier auftreten werden. Wir werden uns auf alles vorbereiten.“

12.33 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt.

12.00 Uhr:
Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic und Verteidiger Julian Ryerson vor dem Champions-League-Spiel gegen den FC Chelsea.

BVB-Sportdirektor Kehl vor Chelsea-Showdown: „Nicht genug, um davon die ganze Saison zu zehren“

Wochenlange Zwangspause für BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko: Anriss der Syndesmose

Neue BVB-Stabilität eröffnet viele Perspektiven: Doch die fragilen Momente bleiben