
© Groeger
BVB-Schock vor Sevilla-Spiel: Das ist der Stand bei Sancho, Guerreiro und Co.
Champions League
Getrübte BVB-Stimmung: Nach dem 2:4 in München geben auch die verletzten Spieler wenig Anlass zur Hoffnung. Dienstag kommt Sevilla. Das ist der Stand bei Sancho, Guerreiro, Haaland und Reyna.
Ohne das angeschlagene Trio Jadon Sancho, Raphael Guerreiro und Giovanni Reyna musste Borussia Dortmund das Bundesliga-Spitzenspiel beim FC Bayern München (2:4) bestreiten.
Die Aussichten, auch nur einen der drei Stammspieler im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Sevilla wieder auf den Rasen schicken zu können, sind gering.
Quasi ausgeschlossen ist ein baldiges Comeback des so formstarken Jadon Sancho. Der Engländer war beim DFB-Pokalspiel in Mönchengladbach (1:0) angeschlagen aufgelaufen und nach gut einer Stunde ausgewechselt worden. Wie sich herausgestellt hat, handelt es sich um eine „nicht leichte Muskelverletzung“, wie der BVB erklärte. Sancho wird folglich mehrere Wochen ausfallen.
Jadon Sancho wird dem BVB wohl bis Ostern fehlen
Vermutlich steht er in den drei Spielen gegen Sevilla, Hertha BSC und beim 1. FC Köln nicht zur Verfügung, danach folgt eine 14-tägige Länderspielphase. Läuft die Reha nach Plan, könnte er an Karsamstag, 3. April, im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt zurückkehren.
Nur geringfügig größer sind die Hoffnungen bei Raphael Guerreiro. Der Linksverteidiger hat Schmerzen in der linken Wade und ließ sich am Sonntag im Trainingszentrum in Dortmund-Brackel behandeln. Einen Laufversuch brach er nach nur einer Runde auf dem Rasen wieder ab. Die Aussichten, am Abschlusstraining am Montag teilnehmen zu können, sind schlecht. Guerreiro wird also wohl auch mindestens gegen Sevilla fehlen.
BVB-Mittelfeldspieler Reyna absolviert eine lockere Laufeinheit
Kaum besser bestellt ist es um Giovanni Reyna, der als Alternative für die Offensive ebenfalls vermisst wird. Der junge US-Amerikaner schlägt sich ebenfalls mit einer Blessur aus dem Gladbach-Spiel herum. Mehr als dosiertes Lauftraining konnte er am Sonntagmorgen nicht absolvieren.

Die BVB-Reservisten absolvierten am Sonntag eine knapp 60-minütige Einheit. © Groeger
Immerhin: Bei der Auswechslung von Erling Haaland beim Stand von 2:2 in München handelte es sich eher um eine Vorsichtsmaßnahme, der Schlag auf die Ferse hat sich nicht als größere Beeinträchtigung herausgestellt. Der BVB ist zuversichtlich, zumindest seinen mit Abstand besten Torschützen einsetzen zu können, wenn es gegen den FC Sevilla um den Einzug ins Viertelfinale der Champions League geht.
Schon als Kind wollte ich Sportreporter werden. Aus den Stadien dieser Welt zu berichten, ist ein Traumberuf. Und manchmal auch ein echt harter Job. Seit 2007 arbeite ich bei den Ruhr Nachrichten, seit 2012 berichte ich vor allem über den BVB. Studiert habe ich Sportwissenschaft. Mein größter sportlicher Erfolg: Ironman. Meine größte Schwäche: Chips.

Premium-Jahrgang 1981. Besetzte im Mittelfeld von Rot-Weiß Unna die Acht, bevor die Position überhaupt erfunden wurde. Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, anschließend ablösefreier Wechsel zu Lensing Media. Im BVB-Team polyvalent einsetzbar.
