Dortmund steht möglicherweise vor einem Meisterschafts-Wochenende. Sollte der BVB den Meistertitel perfekt machen, findet am Sonntag (28.5.) eine große Meisterfeier mit einem Korso durch die Dortmunder Innenstadt statt.
Entscheidend ist das letzte Bundesliga-Heimspiel des BVB gegen Mainz 05 am Samstag (27.5.). Der Signal Iduna Park ist mit mehr als 81.000 Zuschauern ausverkauft - die Chancen, noch Tickets für das Spiel zu bekommen, sind verschwindend gering. Trotzdem wird es kein Public Viewing auf öffentlichen Plätze geben, kündigte Oberbürgermeister Thomas Westphal am Dienstag (23.5.) an.
BVB-Public-Viewing in Dortmund: Keine Freigabe von Sky
Man habe keine Freigabe für ein Signal durch Pay-TV-Anbieter Sky bekommen, der die Übertragungsrechte hat, heißt es zur Begründung. Zugleich ist sogar den Wirten am Alten Markt untersagt, das Spiel auf Bildschirmen im Freien zu übertragen. Der Zugang zum Alten Markt soll beschränkt werden.
Die Botschaft von Westphal und Feuerwehr-Chef Dirk Aschenbrenner: „Es muss niemand in die Stadt kommen. Da findet am Samstag nichts Besonderes statt.“
Die Empfehlung ist, gemeinsam in den Stadtteilen, in Kneipen und Vereinen das Spiel zu schauen. „Die beste Lösung – wenn man nicht ins Stadion kann – ist, das Spiel mit Freunden zu gucken, zu Hause zu gucken oder vielleicht in der Stammkneipe“, sagte Westphal. Auswärtige Besucher seien gut beraten, wenn sie sich vorher schon mal umschauen, wo man das Spiel gucken kann.
Die ganze Pressekonferenz zu einer möglichen BVB-Meisterfeier im Video:
Für den Umstand, dass auch die Wirte am Alten Markt keine Bildschirme draußen aufbauen dürfen, nannte Feuerwehr-Chef Dirk Aschenbrenner ebenfalls „übertragungsrechtliche Gründe“. Daran sei man auch mit der Planung eines großen Public Viewing gescheiter. Auch er gab für Samstag die Devise aus: „Feiert zuhause, in den Kleingartenanlagen.“
Mit Blick auf auswärtige Gäste sagte Aschenbrenner: „Wir denken, dass die Kneipenszene in Dortmund so groß ist, dass auch diese Fans einen vernünftigen Ort finden, an dem sie dem Fußballspiel folgen können und wo sie schön feiern können.“

„Sky“ bestätigte die Mitteilung der Stadt. Gegenüber dem Online-Branchen-Dienst DWDL erklärte ein Sendersprecher: „Unser Geschäftsmodell basiert auf Erlösen durch Abonnenten, zu denen sehr viele Hoteliers und Gastronomen gehören. Um auch deren Interessen zu schützen und keinen Präzedenzfall zu schaffen, aber auch um Anfragen und Bundesligaclubs gleich zu behandeln, ist Public Viewing für uns grundsätzlich keine Option.“
Die Pressekonferenz zur BVB-Meisterschaft sehen Sie unter rn.de/dortmund
So läuft die BVB-Vorbereitung aufs Titel-Finale: „Wir werden’s, Männer, wir werden’s“
Absperrung für Alten Markt zur BVB-Meisterfeier: Stadt Dortmund kündigt ungewöhnliches Mittel an
Saisonfinale wird nicht auf dem Alten Markt übertragen: Für Kneipen gilt eine strenge Regel