BVB-Profis nach Sahin-Aus im Fokus Interimstrainer Tullberg überrascht mit besonderer Maßnahme

BVB-Profis nach Sahin-Aus im Fokus: Interimstrainer Tullberg überrascht mit besonderer Maßnahme
Lesezeit

Mike Tullberg gehörte am Mittwochmorgen zu den ersten Dortmundern auf dem Trainingsgelände Hohenbuschei. Wenige Stunden zuvor hatte sich Lars Ricken telefonisch bei ihm gemeldet. Der 39-Jährige wird die tief in der Krise steckende Profimannschaft vorübergehend übernehmen, wie der BVB-Geschäftsführer später öffentlich bestätigte: „Ich habe ihn in der Nacht informiert. Donnerstag ist wieder Training, Samstag soll er interimsweise auch das Spiel machen.“

Tullberg übernimmt als BVB-Interimstrainer

Der Däne ging direkt ans Werk. Vom Jugendtrakt, bisher sein Arbeitsbereich, ging Tullberg geraden Schrittes und grußlos gegen 11 Uhr Richtung Geschäftsstelle Sport. Zusammen mit seinen Co-Trainer Patrick Fritsch und Daniel Rios gab es zahlreiche Themen zu besprechen: Planung für die nächsten Tage, Trainingsinhalte, Organisatorisches. Am Nachmittag, als Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem desaströsen 1:2 beim FC Bologna aus Italien zurückgekehrt waren, folgte die nächste Sitzung. Hinter verschlossenen Türen wurden die Köpfe zusammengesteckt.

Sebastian Kehl schaut zur Seite.
Hat in den kommenden Tagen viel Arbeit vor sich: BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. © Groeger

Intensiven Kontakt zur Profi-Mannschaft wird der Interimstrainer erstmals am Donnerstag haben. Die Spieler um Kapitän Emre Can begaben sich nach der Rückkehr ohne Training oder weitere Besprechungen auf den Heimweg. Tullbergs Engagement ist zunächst nur für das Bundesliga-Spiel gegen Bremen am Samstag (15.30 Uhr) geplant. „Ich bin zwar ein Fan davon, wenn jemand aus dem eigenen Stall gute Leistungen bringt, ihn dann auch zu fördern. Allerdings glaube ich, dass wir in unserer jetzigen Situation für Entwicklungssprünge externen Input brauchen“, erklärte Ricken .

Mike Tullberg trainiert ab Donnerstag die Profi-Mannschaft des BVB.
Mike Tullberg trainiert ab Donnerstag die Profi-Mannschaft des BVB. © Thomas Heesler/Kirchner-Media/dpa

Vorerst hat Tullberg aber das Sagen und sieht die Chance, seinem Klub zu helfen sowie sich zu profilieren. Er geht das kurze Intermezzo mit voller Energie an. Dazu wird sich der in Essen wohnende Familienvater nach RN-Infos drei Tage lang in ein Hotel zurückziehen, um den perfekten Matchplan für Samstag auszuarbeiten. Ähnliche Abläufe hatte er bereits vor den Finalspielen mit der U19 gegeben. „Er ist ein sehr emotionaler Trainer, der auch sehr laut werden kann, aber vor allem fachlich hervorragend ist“, sagte Ricken, der als Leiter der Nachwuchsabteilung jahrelang eng mit Tullberg zusammengearbeitet hat. „Jetzt liegt die komplette Konzentration auf dem Spiel gegen Bremen. Wir müssen eine sehr gute Rückrunde spielen, um unsere Ziele eventuell noch zu erreichen. Da ist ein Sieg gegen Bremen Pflicht.“


Die erste Zusammenkunft mit der Mannschaft ist für Donnerstagvormittag geplant, gegen 11 Uhr geht es in neuer Konstellation erstmals auf den Rasen. Gut möglich, dass nachmittags eine zweite Einheit angesetzt wird, um die Mannschaft bestmöglich kennenzulernen und Abläufe einzustudieren. Am Freitag stellt Tullberg sich dann in Brackel den Fragen der Journalisten. Es folgt das Abschlusstraining.

BVB-Profis übernachten im Teamhotel

An den etablierten Abläufen vor einem Samstagsspiel im Signal Iduna Park wird der BVB auch unter Tullberg festhalten. Am Freitagabend trifft sich die Mannschaft zur gemeinsamen Busabfahrt am Rabenloh, anschließend geht es geschlossen ins Mannschaftshotel. Nach einer leichten Aktivierung am Samstagvormittag steht die finale Teamsitzung auf dem Plan. Dann wird der Interimstrainer seiner Mannschaft auch die Aufstellung mitteilen. Anschließend geht es mit dem Bus in Richtung Stadion.

Die Bilder der BVB-Rückkehr aus Bologna: