BVB-Poker um Haaland - Salzburgs Sportdirektor bestätigt Dortmund-Aufenthalt

Borussia Dortmund

Der Poker um BVB-Wunschkandidat Erling Haaland geht in die heiße Phase. Während die Dortmunder Verantwortlichen mauern, bestätigt Salzburgs Sportdirektor den Aufenthalt des Norwegers in Dortmund.

Dortmund

, 12.12.2019, 13:49 Uhr / Lesedauer: 2 min

Video
So tickt BVB-Wunschkandidat Erling Haaland

Michael Zorc war auch am Tag nach dem Besuch des Stürmer-Wunschkandidaten bei Borussia Dortmund nicht gewillt, zum Thema Erling Haaland auch nur einen Satz zu äußern. Er verweise, meinte der BVB-Sportdirektor, auf seine vielen Interviews zu dem Thema. „Weder zu dieser noch zu anderen Personalien werde ich mich äußern. Der Fokus liegt auf unserem Spiel in Mainz, zu allem anderen gibt es keinen Kommentar.“

Kurztrip von Nizza über Salzburg und Leipzig nach Dortmund

In Salzburg hatte Zorcs Kollege Christoph Freund weniger Probleme mit der Bestätigung von Verhandlungen zwischen dem Spieler und potenziell neuen Vereinen. Freund, Sportdirektor bei Haalands aktuellem Klub RB Salzburg, erklärte am Donnerstag auf die Frage, ob man über die Verhandlungen mit Dortmund und Leipzig informiert gewesen sei: „Wir sind in alle Gespräche involviert. Alle in Salzburg wollen das Beste für ihn.“ Freunds Aussage war die offizielle Bestätigung der Exklusiv-Meldung dieser Redaktion vom späten Mittwochabend.

Jetzt lesen

Wie das heute so ist, ließ sich am Donnerstag sogar die Flugroute Haalands auf dem Trip quer durch Europa nachvollziehen. Das Charterflugzeug mit der Kennung D-CARO startete am Vormittag in Nizza mit Berater Mino Raiola an Bord, der seinen Wohnsitz in Monaco hat. Über Salzburg ging es dann zunächst nach Leipzig. Von dort aus am frühen Nachmittag weiter nach Dortmund, wo der Spieler um 19 Uhr wieder zurück nach Salzburg abflog. Ende des Kurztrips.

Winterpause in Österreich bis Mitte März

Welche Option die Bessere ist für den 19-jährigen Senkrechtstarter, wurde zum Gegenstand erhitzter Diskussionen in den sozialen Netzwerken. Klar scheint, dass sich Erling Haaland entschieden zu haben scheint, auf dem Weg in die englische Premier League einen Zwischenschritt zu machen. Ex-Profi Jan-Aage Fjörtoft, der als Vertrauter der Haaland-Familie gilt, stellte gar eine Positiv/Negativ-Liste zu den beiden deutschen Optionen des norwegischen Talents ins Netz.

Jetzt lesen

Die österreichische Bundesliga geht am Wochenende nach dem 18. Spieltag in die zweimonatige Winterpause. Tabellenführer Salzburg spielt am Samstag beim Sechsten TSV Hartberg - aber ohne Erling Haaland, der angeschlagen ausfällt. Eine Entscheidung in der Sache dürfte lso nicht vor der kommenden Woche fallen.

Haalands beeindruckende Torquote (28 Treffer in 22 Pflichtspielen) bekommt zusätzliche Bedeutung durch die Tatsache, dass er in nur sieben seiner 22 Einsätze über die vollen 90 Minuten zum Einsatz kam. Lungenprobleme behinderten den 19-Jährigen mehrfach.

Schlagworte:

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.