BVB-Personal: Bittere Diagnose für Zagadou – Entwarnung bei Reyna
Borussia Dortmund
Beim 6:0 von Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach verletzten sich Gio Reyna und Dan-Axel Zagadou. Nun steht eine Diagnose fest. Entwarnung gibt es nur beim BVB-Youngster.

Dan-Axel Zagadou wird dem BVB länger fehlen. © imago images/Kirchner-Media
Update vom 21. Februar, 14.57 Uhr: Nachdem Gio Reyna am Sonntag bei der 6:0-Gala gegen Borussia Mönchengladbach unter Tränen den Platz verlassen hatte, gab der BVB am Montag Entwarnung. Auch bei Dan-Axel Zagadou steht eine Diagnose fest. Er wird länger verletzt fehlen.
BVB-Verteidiger Zagadou fehlt länger verletzt – Entwarnung bei Reyna
Die gute Nachricht zuerst: Gio Reyna wird dem BVB nicht lange fehlen. „Die Befürchtung einer schweren Oberschenkelverletzung von Offensivakteur Gio Reyna bewahrheitete sich nach eingehender Diagnostik Gott sei Dank nicht“, teilte Borussia Dortmund mit. Binnen 14 Tagen soll der Youngster schon wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren können.
Schlimmer steht es offenbar um Dan-Axel Zagadou. Der BVB-Innenverteidiger verletzte sich am Oberschenkel und zog sich einen Muskelfaserriss zu. Borussia Dortmund wird „einige Wochen“ auf ihn verzichten müssen.

Unter Tränen verließ BVB-Youngster Gio Reyna den Platz. © imago images/RHR-Foto
BVB-Personal: Reyna unter Tränen ausgewechselt – auch Zagadou verletzt
Erstmeldung vom 20. Februar: BVB-Kapitän Marco Reus hatte nach seinem Treffer in der 26. Minute zum 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach (bei uns im Live-Ticker) gerade jubelnd abgedreht, da sank Giovanni Reyna zu Boden. Dortmunds Offensivspieler wurde von den Physiotherapeuten behandelt – doch es war schnell klar, dass es für den US-Amerikaner nicht weitergehen würde.
BVB-Youngster Giovanni Reyna kämpft mit den Tränen
Reyna verließ anschließend humpelnd den Rasen des Signal Iduna Parks. Sein Gesicht vergrub der 19-Jährige in seinem Trikot. Doch es war kaum zu übersehen, dass ihm die Tränen übers Gesicht liefen. Zu befürchten ist eine erneute Muskelverletzung. Für ihn kam Julian Brandt in die Partie. „Gio ist richtig fertig. Wir werden ihm alle Unterstützung geben,“ erklärte BVB-Trainer Marco Rose bei DAZN.
Zuletzt hatte Reyna aufgrund eines Muskelfaserrisses mit Sehnenbeteiligung über vier Monate lang pausieren müssen. Er war zwar bereits Anfang Dezember ins Training zurückgekehrt, sein Kurz-Comeback gab er jedoch erst am 6. Februar beim 2:5 gegen Leverkusen.
Erst Akanji, jetzt Zagadou - dem BVB gehen die Innenverteidiger aus
Und die nächste personelle Hiobsbotschaft ließ nicht lange auf sich warten: BVB-Innenverteidiger Dan-Axel Zagadou fasste sich wenige Minuten nach der Reyna-Auswechslung an den Oberschenkel und gab das Zeichen zum Wechseln – Marin Pongracic ersetzte ihn. Das verschärft die Lage in der Innenverteidigung, da auch Manuel Akanji noch wochenlang fehlen wird. „Wir hoffen, dass es bei Daxo nicht ganz so schlimm ist“, so Rose.