BVB-Pleite in Freiburg: Hummels und Can hadern - jedoch nicht mit der Leistung

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund verliert in Freiburg - unglücklich, finden zumindest Mats Hummels und Emre Can. Nach der achten Saisonniederlage gehen dem BVB jedoch die Argumente aus. Die Stimmen zum Spiel.

Dortmund

, 06.02.2021, 18:04 Uhr / Lesedauer: 2 min
BVB-Abwehrchef Mats Hummels (r.) im Zweikampf.

BVB-Abwehrchef Mats Hummels (r.) im Zweikampf. © picture alliance/dpa

Borussia Dortmund muss nach dem 1:2 beim SC Freiburg mehr denn je um die Qualifikation für die Champions League bangen. BVB-Abwehrchef Mats Hummels und Emre Can hadern mit dem Spielglück, die eigene Leistung hingegen prangern sie kaum an. Die Stimmen zum Spiel:

BVB-Niederlage in Freiburg: Das sagen Mats Hummels, Emre Can und Manuel Akanji


Mats Hummels (BVB-Abwehrchef): „Fußball ist ein Ergebnissport. Manchmal geht vom Gegner alles rein und bei uns weniger. Deswegen werden wir jetzt wieder schlechtgeredet. Bei uns ist gefühlt jeder Torschuss drin - und vorne brauchen wir sehr viel Aufwand, um selber zu treffen. Dann kommen solche schlechten Ergebnisse zustande. Natürlich müssen wir besser spielen. Trotzdem muss man nicht so tun, dass unsere Gegner besser gewesen wären. Beide Seiten haben gut gearbeitet. Wenn die Fernschüsse reingehen - ist das dann Können oder Spielglück? Unser Ziel ist in Gefahr. Das Ziel ist ganz klar die Champions-League-Qualifikation. Es wird jetzt unruhig, aber das ist egal. Wichtig ist, dass wir unsere Arbeit machen. Wir schaffen es aktuell aber noch nicht, eine Siegesserie hinzulegen.“

Jetzt lesen

Emre Can (BVB-Verteidiger): „Wir wollen jedes Spiel gewinnen, aber es ist immer irgendwie ähnlich. Wir sind zwar schwer reingekommen, aber haben kein schlechtes Spiel gemacht. Das ist ein Unterschied. Wenn wir mal das Glück auf unserer Seite haben, können wir auch so ein Spiel gewinnen. Die zwei Fernschüsse müssen nicht reingehen und am Ende könnten wir als Sieger dastehen. Wir müssen jetzt schnell gewinnen. Ich kann mir nicht vorstellen, nächstes Jahr mit Borussia Dortmund nicht international zu spielen - wir müssen jetzt den Schalter umlegen.“


Manuel Akanji (BVB-Verteidiger): „Das ist eine sehr große Enttäuschung. Vor allem in die zweite Halbzeit sind wir schlecht reingekommen. Vor beiden Toren hatten wir einen Fehler im Spielaufbau und haben den Ball zu leicht hergegeben. Das darf einfach nicht passieren. So lange ein Spiel 0:0 steht, kann es zu beide Seiten kippen - sie haben einfach ihre Chance genutzt und dann direkt nachgelegt. Wir spielen manchmal noch den Doppelpass oder den Rückpass - vielleicht müssen wir es auch mehr aus der Distanz versuchen. Nach jeder Niederlage wird es noch schwerer für uns. Wir müssen einiges ändern, um die Spiele wieder zu gewinnen.“

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.