BVB-Neustart unter speziellen Bedingungen - Hoffnungen ruhen auf Haaland

© imago / Kirchner-Media

BVB-Neustart unter speziellen Bedingungen - Hoffnungen ruhen auf Haaland

rnBorussia Dortmund

Nach einer kurzen Weihnachtspause nehmen die BVB-Profis wieder den Trainingsbetrieb auf - zunächst unter speziellen Bedingungen. Die Hoffnungen beim Neustart ruhen auf Erling Haaland.

Dortmund

, 28.12.2020, 06:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fünf freie Tage liegen hinter den BVB-Profis, wenn sie am Montagfrüh zurück zum Trainingsgelände kommen. Allerdings nicht im Mannschaftskreis, sondern jeder Spieler einzeln. Denn bevor die erste gemeinsame Übungseinheit der Borussen nach Weihnachten über den Rasen gehen kann, stehen auf dem Gelände in Dortmund-Brackel Corona-Testungen am Montag und Mittwoch auf dem Plan.

Erling Haaland steht vor der Rückkehr ins BVB-Training

„Wir hoffen, dass alle Spieler die Akkus ein bisschen aufladen konnten, gesund durch die Feiertage gekommen sind und wir dann an einigen Dingen arbeiten können, die wir verbessern müssen“, sagte Sebastian Kehl, Leiter der BVB-Lizenzspieler, im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

Jetzt lesen

Bei der Borussia trudelten über die Weihnachtstage keine neuen negativen Meldungen der Spieler ein - also steht Erling Haaland vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining. Der Norweger hatte wegen eines Muskelfaserrisses den gesamten Dezember verletzt gefehlt, ohne seinen Torjäger, der in dieser Spielzeit nahezu an der Hälfte der Dortmunder Treffer direkt als Schütze oder Vorbereiter beteiligt ist, hatte der BVB die Ligaspiele gegen Stuttgart und Union Berlin verloren, sich zudem im Pokal gegen Zweitligist Eintracht Braunschweig mühevoll eine Runde weiter gequält.

Der BVB steht im Januar vor richtungsweisenden Spielen

Haalands Tore und Gier werden im Januar dringend benötigt, wenn auf den BVB unter anderem Duelle gegen die Topteams Wolfsburg, Leipzig, Leverkusen und Gladbach warten. „Das werden wichtige, richtungsweisende Spiele in der Liga für uns. Wir wollen uns im neuen Jahr deutlich verbessern, konstanter und somit erfolgreicher präsentieren. Die anstehenden Trainingseinheiten sollen dafür den Grundstein legen“, sagt Sebastian Kehl.

Jetzt lesen

Das wird in der Tat nötig sein, denn die Dortmunder Borussia hat zuletzt Boden verloren in der Spitzengruppe der Bundesliga, liegt als Tabellenfünfter bereits acht Zähler hinter Spitzenreiter Bayern München und sechs hinter Leverkusen und Leipzig zurück. Die Vorbereitung auf den Start des neuen Fußballjahres mit der Heimpartie gegen den Tabellenvierten VfL Wolfsburg (Sonntag, 15.30 Uhr) ist vor diesem Hintergrund ebenso extrem kurz wie wichtig, denn durch einen Sieg gegen die Wölfe würde der BVB auf einen Champions-League-Platz zurückkehren - und einer ersehnten Aufholjagd frische Nahrung geben.

Thorgan Hazard wird dem BVB wochenlang fehlen

Erst später zusteigen in diese Mission kann Thorgan Hazard. Der Belgier hat sich im Pokalspiel in Braunschweig einen Muskelfaserriss zugezogen und wird mehrere Wochen ausfallen. Bitter für den Offensivspieler: Er hatte in Braunschweig sein kurzes Comeback gefeiert nach gerade erst überstandenen muskulären Problemen.