
© Ludewig
BVB-Nachwuchs im Westfalenpokal weiter: U19-Coach Mike Tullberg ist nicht zufrieden
Juniorenfußball
Sowohl die U19 als auch die U17 des BVB traten in der 3. Runde des Westfalenpokals an. Beide treffen in der kommenden Runde auf einen Bundesliga-Konkurrenten.
Bundesligisten gegen Bezirksligisten - so lautete zweimal das Duell. Und zweimal behielten die Bundesliga-Teams des BVB die Oberhand. Richtig zufrieden war Borussia U19-Coach Mike Tullberg aber nicht.
JFV Lippe U19 - BVB U19 0:4 (0:1) – Die Zuschauer strömten am Sonntag zum Pokalspiel in Lemgo. Borussias Coach Mike Tullberg sprach von fast 2000 Besuchern. Alle waren sie gekommen, um eines der besten Teams aus Europa zu sehen und das eigenen Team aus der Bezirksliga zu unterstützen. Der Bundesliga-Tabellenführer gewann letztlich mit 4:0, zufrieden war Tullberg aber ganz und gar nicht. „Es haben sich kaum Spieler angeboten, die zuletzt nicht gespielt haben“, sagte Tullberg. Zehn Neue rückten im Vergleich zum Youth-League-Aus gegen Atletico Madrid in die Startelf. Einzig Torhüter Silas Ostrzinski stand beim Anpfiff wieder auf dem Feld.
„Wir hatte gefühlte 98 Prozent Ballbesitz, haben aber viel zu wenig daraus gemacht“, so Tullberg. Samuel Bamba hatte den BVB in der 27. Minute in Führung geschossen. Dann mussten die Zuschauer wieder bis zur 79. Minute warten, bis das nächste Tor fiel – 0:2 Bamba. Ayukayoh Mengot (81.) und wieder Bamba (82.) sorgten für den 4:0-Endstand. Weil viele Akteure bei der Nationalmannschaft weilen, werden die BVB-Spieler aus der zweiten Reihe weitere Chancen bekommen, sich zu zeigen. Am Freitag im Testspiel gegen Paderborn (Zuschauer sind nicht zugelassen) und im Westfalenpokal-Viertelfinale (30. März) gegen den VfL Bochum. Beide Partien finden in Dortmund statt.
BVB: Ostrzinski - Mrosek (80. Schiano), Mane, Blank (72. Hussek), Dühring - Walz (75. Lennighaus), Cisse - Bamba, Ludwig, El-Zein (46. Gürpüz) - Mengot
Tore: 0:1 Bamba (27.), 0:2 Bamba (79.), 0:3 Mengot (81.), 0:4 Bamba (82.)
DJK TuS Hordel U17 – Borussia Dortmund U17 0:5 (0:0) – Die B-Junioren-Fußballer von Borussia Dortmund haben sich am Sonntagvormittag erwartungsgemäß in der dritten Runde des Westfalenpokals bei der DJK TuS Hordel durchgesetzt. Mit einem 5:0-Erfolg behielt der West-Bundesligist gegenüber dem Bezirksligisten die Oberhand. Alle Tore fielen allerdings erst in der zweiten Halbzeit.
„Es war ein verdienter Sieg. Wir hätten schon früher die Partie deutlicher gestalten können. Es herrschte hier eine gute Atmosphäre“, resümierte BVB-U17-Trainer Sebastian Geppert.
In die Pause ging es torlos. Der BVB war zwar die überlegene Mannschaft, verpasste es allerdings, diese Überlegenheit in etwas Zählbares umzuwandeln. Erst nach Wiederanpfiff. Der 1:0-Treffer durch Almugera Raouf Mohammed Kabar (53.) erwies sich als Dosenöffner. Mit einem Doppelpack legte Alex Niziolek nach (56./60.). Venis Uka (78.) und Kjell Arik Wätjen (80.) bauten auf den 5:0-Endstand aus. In der nächsten Runde (6. April) erwartet der BVB dann Arminia Bielfeld.
BVB: Metz – Adamczyk, Werner (52. Brunner), Onofrietti (64. Uka), Numbisie (52. Ubani), Gürpüz, Rahman, Wätjen, Kabar, Niziolek (64. Zickler), Quayson
Tore: 0:1 Kabar (53.), 0:2 Niziolek (56.), 0:3 Niziolek (60.), 0:4 Uka (78.), 0:5 Wätjen (80.)
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
