BVB löst schwierige Aufgabe mit großer Seriösität
Der Kommentar
Zwei Wochen lang rückte der reine Sport in den Hintergrund. Zwei Wochen lang, seit dem 1:0 gegen Leipzig, wurde rund um Borussia Dortmund nur über Fans, deren Fehlverhalten und die notwendigen (oder überzogenen, je nach Sichtweise) Konsequenzen diskutiert. Nach dem 3:0-Erfolg gegen Wolfsburg kann jetzt ein kleiner Schlussstrich gezogen werden.
#BVB-Reporter @DirkKrampe über das historische Heimspiel gegen den @VfL_Wolfsburg: pic.twitter.com/97wFBob9OA
— Ruhr Nachrichten BVB (@RNBVB)
In dieser Zeit hat der BVB in Darmstadt verloren und dort grottig gespielt, in Lissabon verloren, obwohl er dort viel besser spielte. Und am Samstag gegen einen harmlosen VfL Wolfsburg souverän gewonnen.
Positive Stimmung
Auch wenn die sportliche Bilanz also durchaus durchwachsen ausfiel, herrschte am Samstag eine äußerst positive Stimmung - gepaart auch mit einer gehörigen Portion Erleichterung. Wie die Mannschaft mit den speziellen Bedingungen umgehen würde, das ließ sich schwer vorhersagen. Nun lässt sich bilanzieren: Sie löste die Aufgabe mit großer Seriösität.
Auch wenn die Aufarbeitung der Leipzig-Vorkommnisse weitergehen wird und muss, kann doch jetzt ein kleiner Schlussstrich darunter gezogen werden. Und der Sport endgültig wieder in den Vordergrund rücken.
Schwierige Prüfungen warten
Denn es warten harte Prüfungen: Freiburg und Lotte sind zwei gefährliche Auswärtsaufgaben, dann kommen im März die Spiele gegen Leverkusen und bei der Hertha - und in der Champions League das Rückspiel gegen Lissabon. Der gute Auftritt dort darf nicht den Blick dafür vernebeln, dass das 0:1 ein äuerst gefährliches Ergebnis ist.