BVB-Legende Jürgen Kohler feiert Geburtstag – und kritisiert die Abwehr

© picture-alliance / dpa

BVB-Legende Jürgen Kohler feiert Geburtstag – und kritisiert die Abwehr

rnBorussia Dortmund

Fußballgott Jürgen Kohler feiert seinen Geburtstag nur im kleinen Kreis. Dafür bleibt mehr Zeit, um über den BVB zu sprechen – und was ihn an der schwarzgelben Abwehr stört.

Dortmund

, 06.10.2020, 13:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

In den letzten Jahren ist es ein wenig ruhig geworden um Jürgen Köhler, einen der erfolgreichsten Akteure überhaupt in der Geschichte des deutschen Fußball. Mit der Nationalmannschaft wurde er Welt- und Europameister, spielte neben Borussia Dortmund bei Klubs wie Bayern München und Juventus Turin und gewann auch auf Vereinsebene fast jeden Titel, den man gewinnen kann. Am 6. Oktober feiert der von den BVB-Fans Mitte der 1990er-Jahre als „Fußballgott“ besungene Ex-Profi seinen 55. Geburtstag.

BVB-Legende Jürgen Kohler feiert seinen Geburtstag im kleinen Kreis

Das tut er wie gehabt im kleinen Kreis. „Das habe ich eigentlich immer so gehalten“, erzählt Kohler. „Wahrscheinlich gehen wir am Abend mit der Familie etwas essen, aber damit hat es sich dann auch.“ Das passt irgendwie ins Bild, das der ehemalige Borusse zuletzt vermittelte. Fernab des Rampenlichts der Bundesliga war er als Trainer der A-Jugend von Viktoria Köln tätig, führte den Nachwuchs der Domstädter in die Bundesliga und feierte danach den Klassenerhalt.

Jürgen Kohler war Trainer bei Viktoria Köln.

Jürgen Kohler war Trainer bei Viktoria Köln. © imago images / Thomas Zimmermann

Im Sommer orientierte sich Kohler dann anderweitig. „Mich zieht es wieder in den Seniorenbereich, aber dafür muss es wirklich passen.“ Aus familiären Gründen, zwei seiner drei Kinder studieren mittlerweile, fokussierte er sich in den letzten zehn bis 15 Jahren auf Engagements in der Nähe von Bonn. Kohler lebt seit geraumer Zeit im Vorort Grafschaft. „Außerdem habe ich mit meinen zwei Firmen noch genug zu tun“, ergänzt er.

Kohler ist begeistert von BVB-Stürmer Erling Haaland

Obwohl es ihm an Beschäftigung nicht mangelt, bleibt nach wie vor genug Zeit, um Borussia Dortmund intensiv zu verfolgen. Begeistert ist Kohler von BVB-Stürmer Erling Haaland. „Für mich ist er ein Rohdiamant, der jetzt noch den Feinschliff benötigt“, meint er. Ein Duell von Kohler mit dem Norweger hätte sicherlich seinen Reiz gehabt. „Ich habe gegen sehr ähnliche Typen gespielt. Er arbeitet sehr viel mit dem Körper und setzt sich gut durch.“

Jetzt lesen

Dabei sieht ihn der frühere Abwehrspieler, unter anderem für seine beinharten Grätschen und seine vorbildliche Einstellung bekannt, nicht als Dribbelkünstler. „Er besitzt im Eins-gegen-eins gar nicht seine Stärken, sein Vorteil ist vor allem die Geschwindigkeit“, findet Kohler. Trotzdem erwartet er von Haaland eine sehr gute Entwicklung und irgendwann den Schritt zu einem absoluten Top-Klub wie Real Madrid oder Bayern München.

Jürgen Kohler ist kein Fan der BVB-Defensive

In Bezug auf die Defensive der Schwarzgelben gibt er kein ganz so positives Urteil ab und sieht die Abwehr sogar als Problemzone. „Egal ob innen oder außen, auch im Tor, da habe ich so einige Fragezeichen“, ist Kohler relativ kritisch. Nur ein Akteur genügt seiner Meinung nach den höchsten Ansprüchen, Mats Hummels. „Neben Hummels fehlt mir aber die Qualität, um den ganz großen Wurf zu landen.“

Jetzt lesen

Der gelang ihm persönlich 1997, als er mit dem BVB den Champions-League-Titel holte. Zu Michael Zorc, Stefan Reuter, Karlheinz Riedle oder Jörg Heinrich hat er immer noch Kontakt. „Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir uns wiedersehen und quatschen natürlich über die alten Zeiten“, denkt Kohler gerne an früher zurück. Bei seiner Feier werden die alten Recken zwar nicht dabei sein, aber vielleicht in fünf Jahren, wenn der 60. Geburtstag ansteht.

Schlagworte: