BVB-Kantersieg gegen Altach: Favre mit Sonderlob für Bellingham und Reyna
Borussia Dortmund
Der BVB fährt im Testspiel gegen Altach einen Kantersieg ein. Lucien Favre ist jedoch nur teilweise zufrieden. Ein Sonderlob verteilt der Schweizer an Jude Bellingham und Giovanni Reyna.
Es war ein ungewohntes Bild in ungewöhnlichen Zeiten: Zuschauer in einem Fußballstadion. 1.250 Fans durften live dabei sein, als der BVB am Mittwochabend sein erstes Testspiel dieser Vorbereitung bestritt. Borussia Dortmunds Partie gegen den SCR Altach in der Cashpoint-Arena diente als Testlauf für die österreichische Bundesliga, die am 12. September in die neue Saison startet - und dann zumindest ein paar Zuschauer in den Stadien erlauben möchte.
Bellingham betreibt bei seinem BVB-Debüt Werbung in eigener Sache
Auf dem Rasen gab es dann das erwartbare Bild zu sehen. Der BVB hatte gegen den Tabellenachten der vergangenen österreichischen Bundesliga-Saison alles im Griff. Giovanni Reyna nutzte als Erster eine der zahlreichen Dortmunder Großchancen zum 1:0 (14. Minute), Neuzugang Jude Bellingham und Erling Haaland hatten mustergültig vorbereitet. Das 2:0 erzielte Haaland per Foulelfmeter selbst (36.), auch das 3:0 steuerte der Norweger bei (45.).
Vor allem Jude Bellingham betrieb bei seinem BVB-Debüt Werbung in eigener Sache: „Er war gut, muss als Nummer sechs oder Nummer acht vor der Abwehr spielen - das ist nicht einfach, wenn man 17 ist. Jude war an fast allen Toren beteiligt, ist im richtigen Moment nach vorne gegangen. Es ist wichtig, dass wir Mittelfeldspieler haben, die das Spiel beschleunigen und den letzten Pass spielen können - da haben wir zu wenig“, sagte Trainer Lucien Favre.
BVB-Trainer Favre lobt cleveres Verhalten seiner Mannschaft
Ähnlich lobende Worte fand der Schweizer für seinen Lieblingsschüler Giovanni Reyna: „Gio ist für mich sehr, sehr, sehr clever. Er läuft viel und verteidigt richtig.“ Auch die gesamte Mannschaft habe in den ersten 45 Minuten sehr clever gespielt. „Bei Balleroberung waren wir sehr gut. Wir hätten sechs, sieben Tore erzielen können“, meinte Favre.
Im zweiten Durchgang wechselte 62-Jährige, der am Mittwoch auf ein 4-2-3-1-System setzte, komplett durch, auch Thomas Meunier sammelte seine ersten Minuten im BVB-Trikot. Am munteren Scheibenschießen auf dem Rasen änderte sich trotz des veränderten Personals wenig. Der BVB vergab weiter reihenweise Hochkaräter. Thorgan Hazard traf per Foulelfmeter zum 4:0 (75.). Emre Can zum 5:0 (86.), Julian Brandt markierte den 6:0-Endstand (90.).
Favre mit den zweiten 45 BVB-Minuten nur bedingt zufrieden
Lucien Favre zeigt sich allerdings nur bedingt zufrieden: „Die zweiten 45 Minuten waren nicht so gut, die erste Halbzeit war viel besser - defensiv und offensiv.“